Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!)
Erstmal zu Insomnia:
Deinen Betrag fand ich wirklich gut. Hatte wirklich Spaß bei Lesen. Confusedweet

Ich habe den letzten Band etwas seltsam gelesen, daher verzeiht mir Wissenslücken. Ich habe nämlich vorher erfahren, dass Jake, Oy und Eddie sterben und komme damit nicht klar. Daher habe ich aufgehört zu lesen, als alle noch einmal vereint waren aufgehört und einfach den Schluss gelesen. (Jetzt werde ich vermutlich gesteinigt, aber was solls)

Hätte ich die Sterbeszenen gelesen, wären sie für mich wirklich tot und ich hätte die Turmsaga nie mehr lesen können (habe Erfahrungen mit der Talisman gemacht. Weil Wolf gestorben ist kann ich es zweites mal lesen.)
Und um das Ende nicht zu lesen bin ich zu neugierig.

Also hier mein Senf zum Ende:

Schon das Mordret ein Spinnenmensch war, war hart an der Grenze, aber wenn es richtig gruselig wird greift King ja gerne auf Spinnen zurück (schon bei Es wusste ich nicht ob ich lachen oder weinen soll)
Dann kam es aber noch härter.

Aber Geschmackssicherheit war ja noch nie Kings größte Starke. (jetzt werde ich nochmal gesteinigt) Confusedhock:
Spätestens seit er Quubricks shining kritisiert hat und eine neue "bessere" Version gemacht hat war das doch klar.
Versteht mich nicht falsch. Er ist sicher einer der größter Autoren unserer Zeit und mein halbes Bücherregal gehört seinen Werken, aber ich musste mir schon so manches mal das Lachen verkneifen, wenn im spannensten Moment, die ägyptische Mumie Hand in Hand mit dem bösen Werwolf auftaucht. Aber auch für diese kleinen Fehltritte liebe ich seine Bücher ja auch.

Dann der nozz-a-lot-eddie usw.
Mal ehrlich, ich bin eine von denen, denen ein bisschen happy end nicht geschadet hätte, aber das?
Da hätte ich mir auch selbst auf einen Zettel schreiben können: "Obwohl es unmöglich ist, treffen sich die vier wieder und alles ist gut." Das wäre ähnlich glaubwürdig gewesen. Ich bin ja zur Selbstäuschung bereit gewesen, aber das schaffe ich nicht.
Hätte er sie doch alle sterben lassen, mit einem Hinweis auf die Lichtung, das hätte Trost gespendet, ohne gleich schmalzig zu wirken.

Suze hat meiner Meinung nach das schlimmste Ende. Sie lebt zwar, aber hat alle ihre Lieben verloren. Dann bekommt sie ein Trugbild von ihnen zurück, für den Preis, dass sie ihr bisheriges Leben vergisst.
Dass sie den Revolver wegwirft finde ich nur logisch, er wird keine Bedeutung mehr haben, weil sie keinen Roland mehr kennen wird. Sie wirft also symbolisch ihr Leben in Mittwelt etc. weg, wie sollte sie auch mit dieser Erinnerung weiterleben???
Schrecklich! Arme Suze.

Rolands Ende finde ich klasse! Das war ein würdiges Ende. Grausam? Sicher. Aber das ist halt der Preis. Ich verstehe das so, dass Rolands ständige wiederholung selbst eine Art Turm ist. Das er das immerwieder durchmacht hällt die Welten zu sammen. Um alle Welten zu retten, muss man sich halt opfern.
Außerdem erlebt er ja nicht nur den Schmerz, sondern auch die Freude immer wieder. Der wahre Horror, ist ja nur der Moment in dem er begreift, dass sich alles wiederholt.

Alles in Allem glaube ich, dass das größte Problem darin liegt, dass King versucht alle möglichen Enden in dem Letzten Band unter zu kriegen.
Jake, Oy und Eddie sterben, für die, die keine happy ends mögen

Ihre Versionen in der Nozz-a-lot Welt, für die, die happy ends brauchen

Die Rosen, Sonnenuntergang Spinnen, rote Augen, für die, die den Stil der Illustrationen (meiner Meinung nach grauenhaft kitschig und simpel) mögen.

Das Zeitschleifenende, für die die auf twilight zone stehen.

War ja alles gut gemeint, aber hätte er sich für eines entschieden und es durchgezogen, würde alles wohl echter erscheinen.
Aber hey, er hat es zu Ende geschrieben und keiner von uns hätte es besser gemacht.
Und irgendwann bin ich vielleicht auch so weit das GANZE Buch zu lesen. :|
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste