Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Uni-Thread
Ich klinke mich mal in diese interessante Diskussion ein.


Ich habe nicht studiert meine Mutter hätte sich das auch nicht leisten können. Stattdessen hab ich eine Ausbildung gemacht (Handwerskammer wohlgermerkt und nicht Industrie). Ich hab für meine Arbeitskraft einen Appel und ein Ei damals bekommen. Musste nach meinen manchmal mehr als acht Stunden für die Berufsschule lernen und hab nebenbei daheim in der Praxis geholfen und bin bedienen gegangen. Alles nur weil wir Auszubildende es so verdammt gut hatten. Übrigens wurde ich nicht übernommen sondern mit zwei Monaten Berufserfahrung auf den Arbeitsmarkt geworfen der zu der Zeit schon Sch.... aussah



Ich bin ehrlich gesagt ganz klar dagegen das "wir" für die Studenten die Gebühren bezahlen. Oder anders gesagt wenn "wir" für die Studenten die Gebühren bezahlen, bitte dann möchte ich gern das ein Akademiker genausoviel wie ich und keinen Cent mehr bekommt wenn er arbeitet.

Findet ihr das den gerecht? Darüber redet keiner! Wenn ich mir in unserem Unternehmen ansehe was jemand bekommt der studiert hat und jemand der "nur" eine Lehre gemacht hat puuuuuh ist schon ein Unterschied.

Ich zahle jedenfalls genug Steuerun und soziale Abgaben wie viele andere hier auch und bin ehrlich gesagt nicht bereit auch noch für Studenten zu zahlen! Wann hilft mir den Staat? Oder darf ich mit meiner Lehre von diesen Geldern dann auch eine Weiterbildung machen? Ich glaube nicht!

Ich will niemandem zu nahe treten aber bevor hier ständig von sozialer Ungerechtigkeit schreibt betrachtet das ganze doch auch mal aus einem anderen Blickwinkel. :?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste