Umfrage: Seid ihr...
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Raucher?
34.25%
124 34.25%
Gelegenheitsraucher?
9.94%
36 9.94%
Ex-Raucher?
14.09%
51 14.09%
Nichtraucher?
41.71%
151 41.71%
Gesamt 362 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rauchen
Also bei uns raucht auch keiner mehr in Restaurants, weil es verboten ist. Es gibt viele kleine Kneipen, die sind nun Raucherkneipen, genausogut gibt es auch als Ausgleich im selben Ort wieder viele Nichtraucherkneipen. Ich gehe ja ab und an auch mit meinem Freund essen und mir ist es noch NIE passiert seit dem Rauchverbot in Kneipen, daß ich dort irgendjemanden rauchen gesehen habe. Das wird zumindest hier streng eingehalten und da bin ich auch dafür, daß das eingehalten wird. Ich kann jeden Nichtraucher verstehen, der sich beschwert, wenn er beim Essen eingenebelt wird - das ist klar. Daher bin ich auch für abgetrennte Räume in Restaurants oder eben für Nichtraucherrestaurants. Das ist selbstverständlich, finde ich. Wars für mich aber auch als Raucher.

Zitat:Du führst die Überfüllung in den Raucherbereichen darauf zurück, dass Raucher geselligere Menschen seien? Nun es wundert mich überhaupt nicht, dass in Raucherkneipen der Nichtraucherbereich gäääähnend leer ist. Es geht ja wohl auch niemand an einen Zigarettenautomat wenn er nicht Zigaretten braucht.
Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Was hat das jetzt mit Zigarettenautomaten zutun? Ich meine, es wird dort nicht mehr geraucht, hat man für Nichtraucher so eingeführt, und jetzt nützen sie es nicht? Warum?

Zitat:Aber sollte nicht jeder das Recht haben, selbst zu entscheiden, welche Genussmittel er sich zu führt? Du verzichtest doch auch auf Fleisch und möchtest, dass das respektiert wird. Du kannst das Stück Fleisch im Restaurant einfach an die Seite legen, aber ein Nichtraucher kann den Rauch nicht einfach wegschieben. Wer wird hier also eingeschränkt?
Also ich als Vegetarier habe in Restaurants große Probleme, überhaupt ein vegetarisches Gericht auszumachen. Viele führen sowas gar nicht. Bin ja froh, daß wir hier im Schwabenland "Käsespätzle" als einheimische Speise haben, sonst würd ich da oft nichts kriegen... Big Grin Aber Fleisch wegschieben geht nicht. Und wie gesagt; ich bin auch dafür, daß in Restaurants ein Rauchverbot herrscht und was noch besser wäre; selbst entscheiden der Wirte. Vor allem kleine Kneipen haben unter dem Rauchverbot gelitten oder sind ganz eingegangen. Bei uns im Ort mußte der einzige Pub im Umkreis dicht machen, weil die Gäste ausgeblieben sind (hätt er bißchen noch durchgehalten bzw. abgewartet, würde es ihn heute noch geben; hätte er einfach eine Raucherkneipe draus machen können, denn klein war er allemal und Speisen gabs auch nicht im Angebot). In Tübingen hat sich deshalb sogar ein Wirt umgebracht, weil die Einnahmen ausblieben und er wirschaftlich ruiniert war.

Bei der Sache mit den typischen Raucherkrankheiten: Das is ja so ein Ding für sich. Da müßte man erst mal nachweisen, daß Rauchen zwangsläufig (!) zum Lungenkrebs führt - und das ist nicht der Fall. Es fördert den Lungenkrebs, aber der ist keine zwangsläufige Folge, die immer auftritt. Insofern kann man Raucher nicht verrecken lassen, weil es ein recht schmaler Grad ist, nachzuweisen, daß genau das Rauchen dies ausgelöst hat. Würde nämlich die Frage stellen, wieso ein Nichtraucher Blasen- oder Lungenkrebs haben kann, wo er doch nie geraucht hat.
Ich glaube, das ist ein ganz schmaler Grad. man darf Süchtige auch nicht im Stich lassen (siehe derzeitige Debatte in Bezug auf die Zulassung von Heroin auf Rezept für Leute, die seit mehr als 20 Jahren heroinabhängig sind). D.h. keine Therapien für lebergeschädigte Alkoholkranke, weil der Steuerzahler diese Krankheit ja nicht verursacht hat...
Also da wär ich rein auch aus ethischen Gründen sehr, sehr vorsichtig. Oder soll man Raucher nun verrecken lassen, weil sie ihre Krankheit selbst verschuldet haben, da sie süchtig waren?

Ich persönlich zahle liebend gern Steuergelder für die Betreuung von Suchtkranken jeglicher Art. Aus ethischen Gründen finde ich, sollte geholfen werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste