24.01.2005, 22:25
Ich war jetzt am Sonntag auch dirn, aber so harte Töne wie Gwen schlage ich nicht an. Ich fand den Film schon gut.
Wie schon erwähnt spielt Di Caprio seine Rolle sogar Oscarreif (doch ich denke das ihn hier Jamie Foxx für Ray kriegen wird.)
Aber ich muss auch sagen, dass ich Cate Blanchett nicht shclecht fand. Gut ich habe mich vielleicht noch nicht so intensiv mit Kathrine Hepburn beschäftigt iwe vielelicht gwen, aber 3-4 Filme hab ich schon von ihr gesehen.
Ich warte jetzt schon über ein Jahr auf diesen Film und habe mich über das Jahr schon sehr mit der Person Howard Hughes beschäftigt und ich muss sagen, dass dem Leben von ihm gerecht gewurden ist. besser als zum beispeil dem Biopic zum leben von John Nash.
Und das nur ein teil seines Lebens ausgewählt wurden ist halte ich auch für gut. Denn es wäre glaub ich nicht so gut gewesen hätte man das Leben von Howard Hughes völlig ausgeschlachtet.
Aber ich habe die Handschrift von Martin Scorsese deutlich gemerkt und das hat mich sehr gefreut, denn wie er seine Filme mit detail verliebtheit ausstattet ist einfach wunderbar.
Für mich ein wunderschöner film zu sheen anch einer so langen zeit. Vielleicht beim nächsten film etwas den großen atem raus nehemn dann bin ich haushoch zufrieden.
Übrigens Fande ich das die Verhandluns szenen fast die vom 2ten Paten ran kamen. einfach krass!
Wie schon erwähnt spielt Di Caprio seine Rolle sogar Oscarreif (doch ich denke das ihn hier Jamie Foxx für Ray kriegen wird.)
Aber ich muss auch sagen, dass ich Cate Blanchett nicht shclecht fand. Gut ich habe mich vielleicht noch nicht so intensiv mit Kathrine Hepburn beschäftigt iwe vielelicht gwen, aber 3-4 Filme hab ich schon von ihr gesehen.
Ich warte jetzt schon über ein Jahr auf diesen Film und habe mich über das Jahr schon sehr mit der Person Howard Hughes beschäftigt und ich muss sagen, dass dem Leben von ihm gerecht gewurden ist. besser als zum beispeil dem Biopic zum leben von John Nash.
Und das nur ein teil seines Lebens ausgewählt wurden ist halte ich auch für gut. Denn es wäre glaub ich nicht so gut gewesen hätte man das Leben von Howard Hughes völlig ausgeschlachtet.
Aber ich habe die Handschrift von Martin Scorsese deutlich gemerkt und das hat mich sehr gefreut, denn wie er seine Filme mit detail verliebtheit ausstattet ist einfach wunderbar.
Für mich ein wunderschöner film zu sheen anch einer so langen zeit. Vielleicht beim nächsten film etwas den großen atem raus nehemn dann bin ich haushoch zufrieden.
Übrigens Fande ich das die Verhandluns szenen fast die vom 2ten Paten ran kamen. einfach krass!