Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
The Aviator
#11
So, ich war drin...
Nun ja, ich kam mit keinen großen Erwartungen und wurde so nicht enttäuscht. Obwohl Leonardo DiCaprio wirklich gut spielt, der Golden Globe war verdient. Nur kann er ja nichts an der dürftigen Handlung ändern. Allein zu Beginn, die Einführungsszene, - einen blöderen Prolog sah ich selten; außerdem sehr pseudo-psychologisch. Hughes' Zwangsneurosen wurden stark als Thema ausgebaut, doch die dürftige Erklärung dafür - sowie allgemein fehlende Erklärungen; Ereignisse, die das Flugzeug-Thema nicht betreffen, als Randnotizen; überflüssige Nebendarsteller; eine schlechte Struktur der Handlung - machen aus diesem Film nichts Großes. Ständig sucht der Film seinen Schwerpunkt, taumelt von einem Thema zum nächsten, trifft aber keins und bleibt letztendlich immer nur an der Fliegerthematik kleben.
Kate Blanchett, eine Schauspielerin, welche mir normalerweise sehr gut gefällt, stand hier für overacting. Ich dachte nie "Mein Gott, die Hepburn!", sondern eher an eine Hepburn-Parodie. Rolleyes Die restlichen Darsteller aus der Filmszene sind gar nicht der Rede wert. Schade. Scorsese scheint zu alt, um noch wirklich großes Kino drehen zu können. Frown
Positiv bewerte ich nur DiCaprio. Nichts Bubi-mäßiges hat er in diesem Film, er paßt in die Rolle - auch wenn man es nicht für möglich hielt.
Nun ja, einmal anschauen schadet nix.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste