Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Herr der Ringe: Die Film Trilogie
Elleth Aubrëiel schrieb:@hella: sicher kannst du nicht alles wissen, daher hab ich dich ja berichtigt Wink

sauron sollte aragorn täuschen, indem er in seiner früheren gestalt, nämlich als valar auftaucht (etwas schwierig für die nicht-buch-kenner). ich nehme mal einen vergleich her. es ist so, als würde der teufel in seiner früheren gestalt als gefallener engel auftauchen. aragorn sollte von der schönheit des "engels" also getäuscht werden.
Da muss ich dich jetzt leider berichtigen, Sauron sollte so erscheinen wie er sich den Elben gezeigt hatte als er ihnen die Kunst des Ringeschmiedens beibrachte nämlich als einer von ihnen "Anatar"(ÜbersetztBig Griner Herr der Geschenke), ausserdem war er nie ein Valar sonder ein Maiar und damit vom gleichen Stamm wie Gandalf und Saruman(halt nur von Morgoth korrumpiert).
Ich weis geht jetzt schon in richtung Klugschei..erei aber ist halt so :oops:

Sauron konnte nachdem Isildur den Ring von seiner Hand schnitt definitiv keine Gestalt mehr annehmen, weshalb ich die Idee mit dem Endkampf für sehr abwegig hielt.
Elleth Aubrëiel schrieb:die szene wäre insofern interessant gewesen, dass dadurch für aragorn der verdacht noch mehr bestätigt worden wäre, dass frodo tot ist und sauron den ring hat. daher wäre er wieder stark genug gewesen, um aragorn gegenüber zu treten!

aber das kommt imho auch so schon genug rüber, da der mund saurons ja das mythrilhemd frodos zeigt und aragorn auch so schon annehmen muss, dass frodo tot ist. daher war das zusätzliche wohl sinnlos und fiel der schere zum opfer.
Allerdings muss ich sagen das deine interpretation des Endkampfes schon was für sich hat. So genau hatte ich darüber noch garnicht Nachgedacht.

Saurons Mund fand ich eine der besten Szenen die hinzugefügt wurden, da es eine der Schlüsselszenen aus den Büchern ist, die die ganze Verzweifelte lage der Armee Gondors zum Ausdruck bringt.
@MPretender: fand die Maske auch absolut genial und kam vom Aussehen dem so verdammt nah was ich vom Buch in meinem Kopf hatte.
...hmpf...

"Es ist eine Kunst oder vielmehr ein Trick zu fliegen.
Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden schmeisst, aber daneben."
-Douglas N. Adams

4(0)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste