Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DER TURM - Fragen und Meinungen zum Buch
Hab mich eben durch den letzten Band durchgewühlt, und mir ist da doch die eine oder andere Sache unklar:

Klar, wer der Crimson King ist (außer dass Walter behauptet, er sei aus der Linie des Eld und sein Lordkanzler meint, Los' sei irgendwie ein Bruder von Gan) wissen wir nicht. Auch nicht, wieso er ein Spinnenkönig ist, wieso er überhaupt den Turm besteigen und/oder zerstören will (oder Roland damit eins auswischen, indem er ihn entweder vernichtet, bevor er da ist oder eben selbst hochsteigt), auch nicht, wieso er reinkommt (was er ohne Sigul des Eld eigentlich nicht sollte) und dann wieder rausgeht um die Rosen anzuschauen, wenn er doch eigentlich hoch will und vom obersten Zimmer das Ding auseinander zu nehmen ;-).

[Obwohl: War der Plan des Roten Königs eigentlich nicht, diesen idiotischen Sohn zu zeugen, der dann prophezeiungsgemäß den Weißen Vater umbringen soll? Sigultechnisch hätte das gar nicht unbedingt sein müssen, denn die rote Ferse soll der Alte Rote König doch auch haben, oder bring' ich da was durcheinander? Schließlich kommt er in den Turm und steigt die ersten beiden Stockwerke hoch. Walter hätte - wenn er mit Mordreds Beinchen an den Schnaatzen des irren Königs vorbeigekommen wäre - versucht, damit den Turm zu öffnen. Roland hat das mit seinem Revolver getan. Für die letzte Turm im Obergeschoss brauchte er aber keinen Schlüssel. Ergo: Der Rote König konnte nur nicht ins Obergeschoss, weil er aus einem nicht nachvollziehbaren Grund auf den Balkon gegangen ist, und es dem Turm möglich war, ihn auszusperren.]

Mir geht's jetzt eigentlich nur um Patricks Behauptung, als er ihn zeichnet. Er meint dass er sich verdunkeln und verfärben würde, was, wir wissen, nach Walter eigentlich der Zeitlose Fremde tun sollte, der, wie wir auch wissen, eigentlich Walter selbst ist.
Auf jeden Fall differenziert Walter auch in der neuen Version von 'Schwarz' zwischen dem Zeitlosen Fremden und dem Roten König, dem er dient.

War das aber jetzt falsch? Ist der Rote König der Zeitlose Fremde? Wäre ja öde...

Klein Padicks Identität scheint nun aber festzustehen: Er ist nicht Maerlyn (obwohl er's sicher cool fand, für ihn gehalten zu werden), der ist seit dem Zurückweichen der Prim in seiner Höhle, wie Mia in 'Susannah' erzählt hat.
Er ist auch nicht John Farson (obwohl das fälschlicherweise in Zusammenfassung von 'Glas in 'Wolfsmond' behauptet wird); wenn man mich fragt, war Farson entweder ein mächtiger sterblicher Diener des Roten Königs (was bedeutet, dass er ähnlich drauf gewesen sein könnte, wie Pimli Prentiss) oder nur 'n irrer Demokrat, der gerade genug Verstand hatte, die Pampelmuse nicht ständig zu benutzen. Ist auch egal ;-).
Somit ist Walter eigentlich in erster Linie Walter, und der ist nichts Besonderes ;-).

Eben fällt mir noch was ein:

Aus dem Gespräch in 'Schwarz' wird ja klar, dass Walter (und damit wohl auch der Rote König) von Rolands Zeitschleifenschicksal wissen. Das heißt, es könnte so sein, dass der Rote König so irre ist, weil er schon seit Jahrtausenden versucht, diesen Zustand zu beenden. Ist ja auch dämlich, gelöscht zu werden, und dann zu wissen, dass man in seinem Schloss lebendig wieder aufwacht ;-).
Denn nur wenn er (oder Walter) vor Roland das oberste Stockwerk erreichen (bzw. am besten den Turm vorher ganz zerstören), kann er sicher sein, dass Roland nicht nochmals nach dem Turm sucht.

War übrigens schade, dass der Rote König nicht Zweifel in der Richtung geweckt hat: 'IIIIIIIIIIII! KOMM NUR REVOLVERMANN; SO WIE DU IMMER WIEDER KOMMST. VIELLEICHT LASSE ICH DANDELO DAS NÄCHSTE MAL ABER DEINEN JUNGEN FREUND FRESSEN! IIIIIIIII! IIIIIIIIIIIII!

Dandelo hat doch für den Roten König gearbeitet, oder? Unabhängigkeit wäre in dieser Nähe zum Schloss doch eher unwahrscheinlich, oder?

Calgmoth
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste