Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DER TURM - Fragen und Meinungen zum Buch
Mir hat dieses Kapital und auch die Darstellung des Scharlachroten Königs schon gefallen. Herrgott, wie hätte er denn ausschauen sollen? Wieso müssen manche einfach immer meckern, und akzeptieren einfach nicht, dass King es so wollte ... ich denke mir dann nicht, dass es "unrealistisch" ist, wenn ich lese, sondern nehme es als "Buchrealität" hin.
Ich war zunächst etwas enttäuscht von der Idee den Scharlachroten König einfach auszuradieren, aber was wäre wohl anders übrig geblieben? Schließlich war er schon tot ... außerdem bleiben die Augen weiterhin da, was sehr unheimlich 'rüberkommt, vor allem in der Koda, als Roland hinter der Tür des Balkons steht und die Augen ihn förmlich ansehen!

Verfasst am: Fr 14.Jan.2005 14:15 Titel:


--------------------------------------------------------------------------------

Wieder sehr trauriges Kapitel ... vor allem als Roland Jake begräbt und Oy nicht von seinem Grab weicht. King hat es wohl absichtlich so gemacht, dass man eine Stinkwut auf den Fahrer bekommt, der anscheinend der größte Trottel seit Menschengedenken ist.

Verfasst am: Fr 14.Jan.2005 14:21 Titel:


--------------------------------------------------------------------------------

Also ehrlich, dieses Kapital war für mich der absolute Höhepunkt. King scheint sich eh' im Schneegestöber wohlzufühlen. Das ganze wirkte für mich auch etwas wie eine Kurzgeschichte im Buch, so war es geschrieben.
Es wurde stetig unheimlicher, bis Susannah am Klo schließlich entdeckt, dass Joe Dandelo ist ... außerdem "sieht" man den Turm zum ersten Mal, da bekam ich auch eine Gänsehaut, konnte mir das Foto richtig vorstellen.
Und dann natürlich die Befreiung Patrick Danvilles und die Begegnung mit Stotter-Bill, auch super.

-------------------------------------------------------------------------------

So, bin seit Sonntag durch ...


Ein absolut gelungener Abschluss. Tragisch, atmosphärisch, hoffnungsvoll, mitfühlend, usw ... es hat beinahe alles. Abschied zu nehmen fällt wirklich schwer, zunächst von Callahan, dann von Eddie, Sheemie (hab' mich aber trotzdem so gefreut, dass er wieder aufgetaucht ist), Jake und Oy. Von Roland fällt's am schwersten ... ich denke ich werde die Reihe erst in vielen Jahren wieder angreifen, ich brauche sozusagen Abstand, was nicht negativ gemeint ist! Dieser Zyklus hat mich nur wirklich emotional mitgenommen und ich tat in letzter Zeit nichts anderes mehr als lesen.
Der Schluss ist, wie im anderen Thread erwähnt, genial und vielleicht werde ich in vielen Jahren beim zweiten Lesen nochmal bis zum Ende alles Durchlesen, vermutlich wieder aus reiner Neugier, doch beim dritten Mal werde ich da aufhören, wo mir Sai King geraten hat aufzuhören.

Sage meinen Dank.

10 von 10 SaMcee-Punkten.
_________________
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste