09.01.2005, 23:14
Das "wirkliche" Ende versetzt zumindest jeden Leser in die Lage, sich seine eigene - persönliche - Variante der Reise(n) Rolands zum Dunklen Turm auszumalen. Ich fasse mal kurz zusammen:
1. Einige glauben, dass Roland schließlich vom Turm ablässt (womöglich erst, nachdem er noch ein paarmal angekommen ist) und damit endlich Frieden findet.
2. Einige glauben, er muss noch viele Male dorthin kommen, weil es verschiedene "Stockwerke" gibt und erst nach Erreichen einer bestimmten Zahl/Anzahl etwas grundlegend anderes passiert, wenn er die Tür zum obersten Zimmer öffnet.
3. Einige glauben, Roland tritt nunmehr (am Ende von DTVII) seine letzte Reise zum Dunklen Turm an, weil er
a) diesmal das Horn dabei hat, oder
b) King quasi als "Gan" / Bestimmer über das Schicksal Rolands bei der nächsten Ankunft Rolands beim Dunklen Turm aller Voraussicht nach tot sein wird.
Also ich finde, allein die Tatsache, dass die Leser so viel Phantasie walten lassen (müssen), verschafft dem Ende seine Rechtfertigung. Jeder kann sich nach eigenem Belieben die nächste Reise kreieren, nachdem ihm/ihr die Eckdaten von Mittwelt nun bekannt sind.
Dass nicht alles erklärt und jeder Handlungsstrang aufgelöst wird, ist nahezu selbstverständlich. Erst das verschafft dem Zyklus auch einen gewissen Tiefgang (vgl. nur HdR - Silmarillion usw.)
Grüße, Vannay
1. Einige glauben, dass Roland schließlich vom Turm ablässt (womöglich erst, nachdem er noch ein paarmal angekommen ist) und damit endlich Frieden findet.
2. Einige glauben, er muss noch viele Male dorthin kommen, weil es verschiedene "Stockwerke" gibt und erst nach Erreichen einer bestimmten Zahl/Anzahl etwas grundlegend anderes passiert, wenn er die Tür zum obersten Zimmer öffnet.
3. Einige glauben, Roland tritt nunmehr (am Ende von DTVII) seine letzte Reise zum Dunklen Turm an, weil er
a) diesmal das Horn dabei hat, oder
b) King quasi als "Gan" / Bestimmer über das Schicksal Rolands bei der nächsten Ankunft Rolands beim Dunklen Turm aller Voraussicht nach tot sein wird.
Also ich finde, allein die Tatsache, dass die Leser so viel Phantasie walten lassen (müssen), verschafft dem Ende seine Rechtfertigung. Jeder kann sich nach eigenem Belieben die nächste Reise kreieren, nachdem ihm/ihr die Eckdaten von Mittwelt nun bekannt sind.
Dass nicht alles erklärt und jeder Handlungsstrang aufgelöst wird, ist nahezu selbstverständlich. Erst das verschafft dem Zyklus auch einen gewissen Tiefgang (vgl. nur HdR - Silmarillion usw.)
Grüße, Vannay