08.01.2005, 10:36
So, fertig, gestern habe ich den letzten Teil zu Ende gelesen. nach monatelangem Meiden des Forums - zumindest bestimmter Teile davon, um nicht den Spoilern zum Opfer zu fallen- kann ich auch mitreden... Was für eine Reihe, was für ein Buch, was für ein ENDE!!!!
Meine erste Rekation, als ich das Ende gelesen habe, war :Mein Gott!! Die zweite war: Du A...! (King war gemeint). Als ich endlich nicht mehr heulen musste, merkte ich, dass es das einzig würdige Ende dieser Reihe ist. Sicher habe ich mir in den Jahren des Wartens immer vorgstellt, wie das Ka-Tet zusammen den Turm besteigen und Gilead durch den Glammer des Turms wiederauferstehen würde. Auch habe ich mir immer gewünscht, dass Oy nicht, wie vorhergesagt, sterben würde. Aber mal ehrlich: das wäre ein Ende gewesen, bei dem man das Buch aus der Hand gelegt hätte, und sich ohne viel nachzudenken gleich auf ein anderes Buch gestürzt hätte.
So aber geht mir diese lange Gecshichte seit gestern nicht mehr aus dem Kopf; ich denke immer darüber nach, ob ich die Reihe jetzt noch einmal lesen könnte...
Was habe ich geheult, soviel Gemetzel, soviel Verlust bekannter Figuren... Aber sind es nicht die guten Bücher, die einem zum Heulen, zum Lachen und zum Fluchen bringen? Als gestern meine Frau nach Hause kam - die nie King gelesen hat - brauchte ich drei (!) tränenreiche Anläufe, um ihr meine Gedanken zu dieser Saga zu vermitteln...
Also, ich werde zu lang, merke ich gerade... Ich denke, das Ende ist traurig genial; Susannah, die mir immer unsympathischer geworden ist, hat ihre Chance auf ein Happy End, wobei ich nicht finde, dass es ein Happy End ist. Eddie lebte in einer anderen Welt und kennt sie nicht (trotz der Träume). Die Chance, glücklich zusammen zu leben, wäre also IMO ziemlich gering. Die Zeitschleife von 'Olan' ist erschreckend, aber als Abschluss würdig. Außerdem hat King uns ja 20 Seiten vor dem Ende gewarnt, weiter zu lesen...
So, das reicht jetzt!
Meine erste Rekation, als ich das Ende gelesen habe, war :Mein Gott!! Die zweite war: Du A...! (King war gemeint). Als ich endlich nicht mehr heulen musste, merkte ich, dass es das einzig würdige Ende dieser Reihe ist. Sicher habe ich mir in den Jahren des Wartens immer vorgstellt, wie das Ka-Tet zusammen den Turm besteigen und Gilead durch den Glammer des Turms wiederauferstehen würde. Auch habe ich mir immer gewünscht, dass Oy nicht, wie vorhergesagt, sterben würde. Aber mal ehrlich: das wäre ein Ende gewesen, bei dem man das Buch aus der Hand gelegt hätte, und sich ohne viel nachzudenken gleich auf ein anderes Buch gestürzt hätte.
So aber geht mir diese lange Gecshichte seit gestern nicht mehr aus dem Kopf; ich denke immer darüber nach, ob ich die Reihe jetzt noch einmal lesen könnte...
Was habe ich geheult, soviel Gemetzel, soviel Verlust bekannter Figuren... Aber sind es nicht die guten Bücher, die einem zum Heulen, zum Lachen und zum Fluchen bringen? Als gestern meine Frau nach Hause kam - die nie King gelesen hat - brauchte ich drei (!) tränenreiche Anläufe, um ihr meine Gedanken zu dieser Saga zu vermitteln...
Also, ich werde zu lang, merke ich gerade... Ich denke, das Ende ist traurig genial; Susannah, die mir immer unsympathischer geworden ist, hat ihre Chance auf ein Happy End, wobei ich nicht finde, dass es ein Happy End ist. Eddie lebte in einer anderen Welt und kennt sie nicht (trotz der Träume). Die Chance, glücklich zusammen zu leben, wäre also IMO ziemlich gering. Die Zeitschleife von 'Olan' ist erschreckend, aber als Abschluss würdig. Außerdem hat King uns ja 20 Seiten vor dem Ende gewarnt, weiter zu lesen...
So, das reicht jetzt!