06.01.2005, 01:57
Naja, das ist aber eigentlich keine Kritik wert. Damals gab es in USA noch kein "Soccer" und in Germany noch kein "Football". Durch die phonetische Ähnlichkeit wurde damals ebenh aus "Football" "Fußball". Vor einigen Jahren gab es den Begriff "Soccer" auch gar nicht, so dass "Football" entweder "(American) Football" oder auch "Fußball" heißen konnte.
Ist sicher eine Erwähnung wert, aber an dem Sinn ändert es wenig, wenn man es eh unter der Vorraussetzung liest, dass es in den USA spielt. Dann macht man (okay, man bin jetzt erstmal nur ich) sowieso aus "Fußball" beim lesen wieder "Football"
Ist sicher eine Erwähnung wert, aber an dem Sinn ändert es wenig, wenn man es eh unter der Vorraussetzung liest, dass es in den USA spielt. Dann macht man (okay, man bin jetzt erstmal nur ich) sowieso aus "Fußball" beim lesen wieder "Football"