Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Flut in Südostasien
#33
Bangor schrieb:Die Katastrophe nimmt immer weitere Ausmaße an.

In Sri Lanka wurden überlebende Frauen der Flutkatastrophe in den Auffanglagern Opfer von Vergewaltigern.
Die Organisation Save the Children warnte davor, dass Kinder, die bei dem Unglück zu Waisen geworden sind, noch Opfer sexueller Gewalt und Ausbeutung werden könnten. Dies seien Erfahrungen aus früheren Katastrophen, sagte die schwedische Chefin der Organisation, Charlotte Petri Gornitzka.
In Thailand plünderten als Polizisten und Rettungskräfte getarnte Diebe Gepäck und Hotelsafes in dem Ferienort Khao Lak, wo die Tsunami-Welle rund 3000 Menschen tötete. Schweden entsandte sieben Polizeibeamte dorthin. Sie sollen Berichten nachgehen, wonach ein zwölfjähriger schwedischer Junge entführt wurde, dessen Eltern von der Welle fortgeschwemmt worden waren.
In Norwegen befürchtet die Polizei, dass Kriminelle versuchen könnten, auf die Vermisstenlisten zu kommen, um eine neue Identität zu erhalten oder Versicherungen abzukassieren. Kjersti Oppen von den Ermittlungsbehörden sagte, die Vermisstenlisten würden nach Personen mit Vorstrafen oder großen Schulden durchsucht.

Was das noch alles mit sich bringt, ist nicht auszudenken.

Mann, mann, an sowas hab ich ja bei dem ganzen überhaupt nicht gedacht. Das ist ja wirklich heftig. Ich find das immer wieder erschreckend, wie manche das Leid anderer zu ihrem Vorteil nutzen (vorsichtig ausgedrückt). Was ist eigentlich mit der Menschheit los? Sind wir wirklich schon so skrupellos geworden?
Letzte Tage kam auf RTL, ich glaube in der Sendung "Extra", ein Bericht über die Flutktastrophe. Zum einen über einen Tauchlehrer, der seine komplette Existenz verloren hat, jetzt bei der Bergung der Leichen hilft und versucht zu tun, was in seiner Macht steht. Und im krassen Gegensatz dazu wurde ein deutsches Urlauberpäärchen gezeigt, das in Badeklamotten am Strand lag. Die beiden wurden dann auch interviewed. Unter anderem konnten sie nicht verstehen, dass so wenige Touristen an die Strände zurückgekehrt sind, um ihren Urlaub fortzusetzen; dass die thailändischen Behörden die Strände immer noch nicht aufgeräumt haben, damit sie wieder in Ruhe am Strand liegen können. Und schließlich hätten sie ja für den Urlaub bezahlt, also wollen sie diesen auch haben.
Wo leben wir eigentlich? Das hat mich tierisch aufgeregt. Wie kann man denn daran denken seinen Urlaub so fortzusetzen, als wär nichts passiert? Ich versteh sowas nicht.

@Bangor übrigens, gute Idee mit der Patenschaft. Werd mir das mal angucken.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste