03.01.2005, 20:19
@ flux:
Ich habe ja auch nur einige von vielen Beispielen in meinem Thread benutzt.
Und ab Bnd. 5 wirkten diese Bezüge eher gezwungen, während der Vergleich in Glas zum "Wizard of Oz" eher homogen und sehr amüsant von King in die Geschichte eingebunden wurde.
"Wizard of Oz" ist übrigens auch eines der Werke, welches King regelmäßig in seinen Romanen und Kurzgeschichten rezitiert hat, schon daher fand ich den Bezug ganz in Ordnung und ich hatte niemals den Eindruck, daß er in Glass sehr störend auf mich wirkt. Dann stören mich schon eher die Masse der Bezüge zur realen Welt ab dem Band Wolfsmond, die King benutzt. Weniger wäre da sicherlich mehr gewesen.
Ich habe ja auch nur einige von vielen Beispielen in meinem Thread benutzt.
Und ab Bnd. 5 wirkten diese Bezüge eher gezwungen, während der Vergleich in Glas zum "Wizard of Oz" eher homogen und sehr amüsant von King in die Geschichte eingebunden wurde.
"Wizard of Oz" ist übrigens auch eines der Werke, welches King regelmäßig in seinen Romanen und Kurzgeschichten rezitiert hat, schon daher fand ich den Bezug ganz in Ordnung und ich hatte niemals den Eindruck, daß er in Glass sehr störend auf mich wirkt. Dann stören mich schon eher die Masse der Bezüge zur realen Welt ab dem Band Wolfsmond, die King benutzt. Weniger wäre da sicherlich mehr gewesen.
"All this speculation is fun!"
Bev Vincent über "Dark Tower"
Bev Vincent über "Dark Tower"