30.12.2004, 01:42
also, jetzt mal meine Meinung zu susannahs Ende. ich verstehe nicht, warum ihr wollt, dass sie, mit der ihr 7 Bände hindurch gelitten hat, jetzt kein wohlverdientes Ende erlebt, sondern stattdessen im Flitzerdunkeln sterben muss
habt ihr gar kein Mitleid? zum Dunklen Turm gelangen konnte sie eh nicht, da der nur für Roland bestimmt war, also gab es nur die Alternative Tod oder kitschiges Ende. Und da entscheidet ihr euch für den Tod???
chuettel: Ich finde, ihr solltet auch mal akzeptieren, wenn Geschichtenerzähler eben genau das ende finden, dass am besten zu ihnen passt, natürlich könnte king ein Ende für susannah finden, das mit Toid und verderben endet. Aber gerade das kitschige Ende macht es doch deutlich, dass susannah nur deshalb überlebt hat, weil sie Roland verlassen hat. und das eben ein ausbruch aus dem ewigen kreislauf vom Tod und verderben möglich ist.
Oder stellt euch folgendes Szenario vor: Auf seiner vorherigen reise kamen Susannah und Roland beide zum turm, also mussten sie ihre Suche vom neuen beginnen. Auf der reise, über die King eben geschrieben hat, wird Susannah "erlöst", Roland widerfährt dieses Glück erst auf der nächsten Reise.
Vielleicht wollte King euch nur einen Spiegel vorhalten
: ihr malt euch die Erlösung von Roland in allen möglichen Variationen aus, aber ihr habt es direkt vor der nase, was passiert, wenn ein Revolvermann wie susannah erlöst wird, und merkt es nicht einmal!!!
Im übrigen bin ich der meinung, dass man endszenen großer Künstler respektieren sollten, selbst wenn sie einem nicht passen. das ist bei diesem zyklus so und ich erinnere mich noch deutlich an dem Film A.I. Künstliche Intelligenz von steven spielberg. Auch da war ganz klar ein kitschiges Ende, aber dann sollte man sich nicht wie ein intellektueller benehmen, der ein möglichst anspruchsvolles ende haben will, sondern auch mal ein kitschiges ende einfach mal genießen!
weet
So, das war nur meine meinung, ich hoffe, sie hat euch ein bisschen nachdenklich gemacht :mrgreen:

habt ihr gar kein Mitleid? zum Dunklen Turm gelangen konnte sie eh nicht, da der nur für Roland bestimmt war, also gab es nur die Alternative Tod oder kitschiges Ende. Und da entscheidet ihr euch für den Tod???


Oder stellt euch folgendes Szenario vor: Auf seiner vorherigen reise kamen Susannah und Roland beide zum turm, also mussten sie ihre Suche vom neuen beginnen. Auf der reise, über die King eben geschrieben hat, wird Susannah "erlöst", Roland widerfährt dieses Glück erst auf der nächsten Reise.
Vielleicht wollte King euch nur einen Spiegel vorhalten

Im übrigen bin ich der meinung, dass man endszenen großer Künstler respektieren sollten, selbst wenn sie einem nicht passen. das ist bei diesem zyklus so und ich erinnere mich noch deutlich an dem Film A.I. Künstliche Intelligenz von steven spielberg. Auch da war ganz klar ein kitschiges Ende, aber dann sollte man sich nicht wie ein intellektueller benehmen, der ein möglichst anspruchsvolles ende haben will, sondern auch mal ein kitschiges ende einfach mal genießen!

So, das war nur meine meinung, ich hoffe, sie hat euch ein bisschen nachdenklich gemacht :mrgreen: