20.12.2004, 22:20
Hm, das hat in der Tat einiges für sich, denn das "Ende" für Susannah ist wirklich derart kitschig und daneben, dass es - meiner Meinung nach - von Herrn King mit voller Absicht so verfasst worden ist, weil sich etwas anderes dahinter verbirgt.
Ich denke inzwischen auch, dass King Erzählweise und Struktur zum Ende des letzten Bandes wieder sehr dem Anfang der Saga - Schwarz - angenähert hat. Auch das mit voller Absicht (passt ja auch zum "richtigen" Ende). Viele lose Fäden in der Story, kein klassisches Duell Gut gegen Böse zu Füßen des Turms ... King hat da aufgehört, wo er angefangen hat.
Zwischendurch war es ja eine richtige "Abenteuergeschichte" (mir fällt kein besseres Wort ein), die mir - wer gibt das nicht gern zu - ungemein gefallen hat und die ich deshalb auch verschlungen habe (angefangen mit Drei über tot bis Glas und tlw. Wolfsmond). Aber KONZEPTIONELL wollte King mit dem Buch MEHR. Deshalb verfranst die Geschichte wieder zunehmend und nimmt zum Schluss in meinen Augen wieder die gleiche düstere Stimmung an, von der Schwarz beherrscht wird. Und warum auch nicht? Es ist der DUNKLE Turm, der in einer STERBENDEN Welt steht.
Letztendlich habe ich auch an Schwarz Gefallen gefunden, ich erinnere mich schwach (sonst hätte ich die Reihe gewiß nicht weitergelesen). Insofern braucht es wohl wirklich etwas Abstand zum Ende der Saga, dann erschließen sich auch immer neue Deutungsmöglichkeiten. Und ich freue mich immer mehr darauf, die Bände noch einmal in Angriff zu nehmen im Wissen, wie die Geschichte ausgeht.
Grüße, Vannay
P.S.: Diese Saga halte ich nun endgültig für unverfilmbar. Oder wenn dann nur mit mit 7 Teilen und einem geschätzten Budget von 1 Milliarde :-))
Ich denke inzwischen auch, dass King Erzählweise und Struktur zum Ende des letzten Bandes wieder sehr dem Anfang der Saga - Schwarz - angenähert hat. Auch das mit voller Absicht (passt ja auch zum "richtigen" Ende). Viele lose Fäden in der Story, kein klassisches Duell Gut gegen Böse zu Füßen des Turms ... King hat da aufgehört, wo er angefangen hat.
Zwischendurch war es ja eine richtige "Abenteuergeschichte" (mir fällt kein besseres Wort ein), die mir - wer gibt das nicht gern zu - ungemein gefallen hat und die ich deshalb auch verschlungen habe (angefangen mit Drei über tot bis Glas und tlw. Wolfsmond). Aber KONZEPTIONELL wollte King mit dem Buch MEHR. Deshalb verfranst die Geschichte wieder zunehmend und nimmt zum Schluss in meinen Augen wieder die gleiche düstere Stimmung an, von der Schwarz beherrscht wird. Und warum auch nicht? Es ist der DUNKLE Turm, der in einer STERBENDEN Welt steht.
Letztendlich habe ich auch an Schwarz Gefallen gefunden, ich erinnere mich schwach (sonst hätte ich die Reihe gewiß nicht weitergelesen). Insofern braucht es wohl wirklich etwas Abstand zum Ende der Saga, dann erschließen sich auch immer neue Deutungsmöglichkeiten. Und ich freue mich immer mehr darauf, die Bände noch einmal in Angriff zu nehmen im Wissen, wie die Geschichte ausgeht.
Grüße, Vannay
P.S.: Diese Saga halte ich nun endgültig für unverfilmbar. Oder wenn dann nur mit mit 7 Teilen und einem geschätzten Budget von 1 Milliarde :-))