Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LoGD
Nunja... das eine ist ein Spielfehler, bei dem schlicht beim Programmieren vergessen wurde, dass der Charmepunkt hochgesetzt wird, wenn man weniger hat. Das versteh ich als Fehler, beim Ausnutzen als cheaten. Wenn ich zehnmal auf den Dorfplatz Y drücke und plötzlich klimpert ein Edelsteinchen in mein inventar wäre es das ebenfalls, und wenn ich in die Burg gehe mit 0 Waldkämpfen und mir beim Wiederkommen gesagt wird, ich hätte einen verloren und nun habe ich 19, einen weniger als die Ursprünglichen 20, dann halte ich das auch für einen Spielfehler. Genauso, wenn ich mit 0 Runden endlos weiter im Wald kämpfen könnte, oder mir gesagt wird, ich verliere 5 Lebenspunkte bei der Aktion, einen Apfel im Kloster zu klauen, obwohl ich sehen kann dass ich statt dessen 1000 Gold bekam.
Das sind Fehler, der durch falsches Programmieren zustande kam und genutzt wird.

Wenn es allerdings einen Hohepriester gibt, der dafür DA ist, dass man sich für erkämpftes Gold dort Gefallen, Kämpfe oder Seelenpunkte KAUFT, der also manuell eingerichtet wurde, damit man mit genügend Geld dieses in dann Kämpfe im Totenreich umwandeln kann, ich sehe, dass andere das auch schon tun und lange vor mir taten, dieser Hohepriester öffentlich zugänglich ist und jeder weiß, dass man sich dort Kämpfe holen kann und auch der Druide darauf hinweist, außerdem das Thema früher einmal im Forum aufgetaucht ist und nicht als Cheaten festgestellt wurde, halte ich es nicht für unfair, sich damit möglichst viele Runden zu erkämpfen. Wenn man die Möglichkeit hat, sich bei einem Charakter im Spiel für 5000 Gold einen weiteren Tag erkaufen zu können und ich das dann tue fänd ich das genauso nicht als "ausnutzen eines Spielfehlers". Würde ich es als cheaten ansehen, würde ich es nicht tun.


Nachtrag: Schließe mich den Fragen von Tiff an.


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste