12.12.2004, 22:17
Hallo, aufgrund der Hektik zum Jahresende habe ich es erst heute geschafft das Buch zu Ende zu lesen.
Also: Das Ende mit der Zeitschleife fand ich einfach genial, allerdings war diese Richtung, nachdem ich auch die zweite Version von Schwarz gelesen habe, schon abzusehen, nachdem R.F. alias Walter es mehrmals am Ende des Buches in der neuen Version andeutet. Allein schon die neue Überschrift am Anfang der neuen Version von Schwarz "Wiederaufnahme" …es passt einfach alles perfekt zusammen und daher fand ich es wirklich ein sehr gelungenes Ende oder besser eine gelungene „Wiederaufnahme“.
Wirklich schlecht fand ich nur das Ende der Feinde. Walters Rolle wurde mir viel zu nebensächlich beendet. Das wäre noch o. k. gewesen, wenn dann zumindest der "Spinnenjunge" einen tollen Showdown gehabt hätte, der dann das Ende von R.F. topt.... (der hätte z. B. Susana einen würdigen Tod auf dem „Schlachtfeld“ bereiten können...) - wahrscheinlich wurde das Buch einfach zu lang und das siebte sollte halt das letzte sein.
Trotzdem hätte ich mich hier auf mehr gefreut.
Ein Trost ist, nachdem Roland den Gang zum Turm scheinbar schon zahlreiche Male wiederholt hat und noch mindestens einmal wiederholen muss, ich mir wunderbar vorstellen kann, dass es bei anderen Durchgängen diese Details anders und nach meinem Geschmack wären. Schließlich unterscheiden sich die beiden Versionen von Schwarz in einigen Punkten und trotzdem passen beide Versionen in die Zeitschleife. Im Prinzip muss ja Roland in jedem Durchgang „nur“ überleben, die Balken retten und der Turm erreichen – also war/ist vieles möglich und das beruhigt mich irgendwie.
Für Roland wir die Suche wohl erst vorbei sein, wenn er die Balken und den Turm wieder einmal gerettet hat und aufhört zu versuchen (möglicherweise hilft im ja das Horn dabei, zumindest hat der wieder eine Chance), eine Antwort auf das „Warum“ zu finden. Wahrscheinlich gibt es diese Antwort für ihn einfach nicht bzw. es kann sie nicht geben, weil sie dem menschlichen Geist nicht zugänglich wäre. (bereits in Schwarz erklärt uns Walter, das gewisse Dinge unseren Horizont übersteigen. Nach meiner Meinung wird Roland dann seinen Seelenfrieden finden.
Trotzdem King hat mich über viele Jahr sehr gut unterhalten - ich sage meinen DANK.
Also: Das Ende mit der Zeitschleife fand ich einfach genial, allerdings war diese Richtung, nachdem ich auch die zweite Version von Schwarz gelesen habe, schon abzusehen, nachdem R.F. alias Walter es mehrmals am Ende des Buches in der neuen Version andeutet. Allein schon die neue Überschrift am Anfang der neuen Version von Schwarz "Wiederaufnahme" …es passt einfach alles perfekt zusammen und daher fand ich es wirklich ein sehr gelungenes Ende oder besser eine gelungene „Wiederaufnahme“.
Wirklich schlecht fand ich nur das Ende der Feinde. Walters Rolle wurde mir viel zu nebensächlich beendet. Das wäre noch o. k. gewesen, wenn dann zumindest der "Spinnenjunge" einen tollen Showdown gehabt hätte, der dann das Ende von R.F. topt.... (der hätte z. B. Susana einen würdigen Tod auf dem „Schlachtfeld“ bereiten können...) - wahrscheinlich wurde das Buch einfach zu lang und das siebte sollte halt das letzte sein.
Trotzdem hätte ich mich hier auf mehr gefreut.
Ein Trost ist, nachdem Roland den Gang zum Turm scheinbar schon zahlreiche Male wiederholt hat und noch mindestens einmal wiederholen muss, ich mir wunderbar vorstellen kann, dass es bei anderen Durchgängen diese Details anders und nach meinem Geschmack wären. Schließlich unterscheiden sich die beiden Versionen von Schwarz in einigen Punkten und trotzdem passen beide Versionen in die Zeitschleife. Im Prinzip muss ja Roland in jedem Durchgang „nur“ überleben, die Balken retten und der Turm erreichen – also war/ist vieles möglich und das beruhigt mich irgendwie.
Für Roland wir die Suche wohl erst vorbei sein, wenn er die Balken und den Turm wieder einmal gerettet hat und aufhört zu versuchen (möglicherweise hilft im ja das Horn dabei, zumindest hat der wieder eine Chance), eine Antwort auf das „Warum“ zu finden. Wahrscheinlich gibt es diese Antwort für ihn einfach nicht bzw. es kann sie nicht geben, weil sie dem menschlichen Geist nicht zugänglich wäre. (bereits in Schwarz erklärt uns Walter, das gewisse Dinge unseren Horizont übersteigen. Nach meiner Meinung wird Roland dann seinen Seelenfrieden finden.
Trotzdem King hat mich über viele Jahr sehr gut unterhalten - ich sage meinen DANK.