07.12.2004, 19:47
Glue Boy schrieb:Der Crimson King als Weihnachtsmann, der mit sneetches um sich wirft und "EEEEEEEE" schreit wie der Kellner in "Gotham Café"???? Soll das ein Wiz sein?Na die Sache mit dem Weihnachtsmannlookalike hat mir auch nicht so gepasst aber das "EEEEEE" in bezug aufs "Gotham Cafe" find ich ne spitzen Idee.Endlich weiss man warum der Oberkellner so abgeht ,nun sollte wohl klar sein wer da die Finger im Spiel hat.
Die Susannahstory im "Nooz-a-la New York" wirkte etwas aufgesetzt.
Ansonsten finde ich den Schluss gelungen ,ich fand die möglichkeit selbst zu Entscheiden wann es ausgeht schon in "Black House" klasse, wobei die verlockung weiterzulesen schon sehr gross ist und ich ihr natürlich im "Black House" sowie in "Der Turm" irgendwann unterlegen war.
Der Schluss mit der Zeitschleife ist schon sehr gut und lässt viel Platz für Interpretation, was ich persönlich an Büchern sehr schätze.
Im grossen und ganzen ein gelungener Abschluss der Serie.Wenn man das so sagen kann!?
Passend dazu noch ein Zitat vom Duracel-Hasen :"It goes on and on and on ...."
...hmpf...
"Es ist eine Kunst oder vielmehr ein Trick zu fliegen.
Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden schmeisst, aber daneben."
-Douglas N. Adams
4(0)
"Es ist eine Kunst oder vielmehr ein Trick zu fliegen.
Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden schmeisst, aber daneben."
-Douglas N. Adams
4(0)