07.12.2004, 15:04
Ich für meinen Teil kann nur sagen das ich mit dem Abschluss des Zyklus zufrieden bin ,das Buch hatte wieder mehr von der Wanderung ,so wie in Band 1-4.
Besonders gut gefallen hat mir die Sache mit dem Gang unter Schloss Discordia da hab ich echte Paranoia gehabt.
Walter/Flaggs
Das Ende von Susannah:hatte mir das doch etwas heroischer Vorgestellt
.
Das Ende des Pere:Grandios, hat mich noch mit am meisten Bewegt!!
Zitat:"Heil Revolvermann!"und"Mögest du deinen Turm finden,Roland,und ihn erstürmen,mögest du ihn bis ganz oben erklimmen"
Das Ende von Mordred
iehe Susannah ,wobei er halt psychisch und physisch KRANK war und somit kein Problem für nen Revolvermann.
Das richtige Ende hat mich überrascht sowie auch wieder nicht ,hat mir sowas schon mal überlegt aber dann auch wieder verworfen.Desshalb war ich dann auch etwas geschockt als es wirklich so kam.
Fazit:Schöner Abschluss der viel Platz für interpretationen lässt wie z.B. wird er wieder die gleichen drei ziehen???
Besonders gut gefallen hat mir die Sache mit dem Gang unter Schloss Discordia da hab ich echte Paranoia gehabt.
Walter/Flaggs
Das Ende von Susannah:hatte mir das doch etwas heroischer Vorgestellt

Das Ende des Pere:Grandios, hat mich noch mit am meisten Bewegt!!
Zitat:"Heil Revolvermann!"und"Mögest du deinen Turm finden,Roland,und ihn erstürmen,mögest du ihn bis ganz oben erklimmen"
Das Ende von Mordred

Das richtige Ende hat mich überrascht sowie auch wieder nicht ,hat mir sowas schon mal überlegt aber dann auch wieder verworfen.Desshalb war ich dann auch etwas geschockt als es wirklich so kam.
Fazit:Schöner Abschluss der viel Platz für interpretationen lässt wie z.B. wird er wieder die gleichen drei ziehen???
...hmpf...
"Es ist eine Kunst oder vielmehr ein Trick zu fliegen.
Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden schmeisst, aber daneben."
-Douglas N. Adams
4(0)
"Es ist eine Kunst oder vielmehr ein Trick zu fliegen.
Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden schmeisst, aber daneben."
-Douglas N. Adams
4(0)