07.12.2004, 11:47
Also mir fallen da folgende Sachen ein:
1.
Der PC ist bestimmt mit Paketdienst etc. geliefert worden. Die Jungs in den Vereinen sind da nicht ganz zimperlich. Kann sein, dass sich etwas an der Hardware gelockert hat. Ich denke da speziell an den Arbeitsspeicher und die Grafikkarte. Aber auch andere lockere Komponenten könnten da verantwortlich sein.
2.
Wie du vermutet hast, hat die Hardware einen Knacks, mein Tipp geht allerdings in Richtung Arbeitsspeicher oder Prozessor, nicht die Festplatte. Es ist möglich, das der Prozessor zu heiß wird, und dann stehen bleibt. -> Die Lüftung ist defekt/leistungsschwach. ODER der Prozessor ist fehlerhaft, zB durch den Transport beschädigt.
3.
Das Netzteil liefert nicht genug Strom für die Komponenten. Das ist im "Normal" Gebrauch nicht/kaum zu bemerken, wenn der PC aber unter Belastung steht, zB durch grafische Anwendungen, evtl. auch beim installieren zwingt ihn das in die Knie.
4.
Es gibt auch Hardware-Viren, wie man sich die einfängt weiß ich leider nicht genau. Aber da kann man nur als Computerfachmann was machen.
5.
Die Hardware "mag" sich nicht, dh sie behindert sich gegenseitig. Das geschieht, wenn die Komponenten nicht einwandfrei -ab Werk- konfiguriert wurden. Bzw. wenn die Komponenten von mangelhafter Qualität sind.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein, falls ich noch einen Gedankenblitz bekomme schreib ich es. Ich hoffe das ich dir helfen konnte, und wünsch dir noch víel Erfolg beim Wiederherstellen des Systems.
1.
Der PC ist bestimmt mit Paketdienst etc. geliefert worden. Die Jungs in den Vereinen sind da nicht ganz zimperlich. Kann sein, dass sich etwas an der Hardware gelockert hat. Ich denke da speziell an den Arbeitsspeicher und die Grafikkarte. Aber auch andere lockere Komponenten könnten da verantwortlich sein.
2.
Wie du vermutet hast, hat die Hardware einen Knacks, mein Tipp geht allerdings in Richtung Arbeitsspeicher oder Prozessor, nicht die Festplatte. Es ist möglich, das der Prozessor zu heiß wird, und dann stehen bleibt. -> Die Lüftung ist defekt/leistungsschwach. ODER der Prozessor ist fehlerhaft, zB durch den Transport beschädigt.
3.
Das Netzteil liefert nicht genug Strom für die Komponenten. Das ist im "Normal" Gebrauch nicht/kaum zu bemerken, wenn der PC aber unter Belastung steht, zB durch grafische Anwendungen, evtl. auch beim installieren zwingt ihn das in die Knie.
4.
Es gibt auch Hardware-Viren, wie man sich die einfängt weiß ich leider nicht genau. Aber da kann man nur als Computerfachmann was machen.
5.
Die Hardware "mag" sich nicht, dh sie behindert sich gegenseitig. Das geschieht, wenn die Komponenten nicht einwandfrei -ab Werk- konfiguriert wurden. Bzw. wenn die Komponenten von mangelhafter Qualität sind.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein, falls ich noch einen Gedankenblitz bekomme schreib ich es. Ich hoffe das ich dir helfen konnte, und wünsch dir noch víel Erfolg beim Wiederherstellen des Systems.