Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DER TURM - Fragen und Meinungen zum Buch
Ich habe das Buch jetzt einen Tag sacken lassen. Anfangs war ich echt enttäuscht. Und bin ich es noch? WORAUF IHR GIFT NEHMEN KÖNNT ! Angry
Ich finde, er hat sich hier ganz schön billig aus der Affäre gezogen.
Zum ersten: Warum zum Teufel hat er überhaupt Pater Callahan und die Vampiere mit in das Buch mit einbezogen? Hab mich das schon die ganze Zeit über gefragt. Die waren doch genau so nötig wie ein Kropf.
Fast genau so lächerlich finde ich die Taheen, die halb-Mensch-halb-Tier-Wesen. Genügen Can-Toi, Roboter und Humies nicht schon? Naja.
Bei der Einbindung von Patrick hatte ich das Gefühl, King hat sich gedacht "Oh, Sch..., wie bring ich denn den jetzt noch unter?" Und hats dann so hingeklatscht.
Genau so Mordreth. Erst wird er als DER Roland-Gegner, als sein unheil eingeführt, bekommt dafür sogar ein fast eigenes Buch, und dann verreckt er an einer Mischung aus Magen-Darm-Grippe und Bleivergiftung Wink
Dandelo war ein Witz, und auch wenn hier kusiert, er wäre ein Wesen wie Pennywise, wozu es zugegebener Maßen auch ein paar hinweise gibt, bleibt letzten Endes doch zu sagen: Er wurde einfach abgeknallt. PENG, und aus. Will mir vieleicht jemand erzählen, es hat geklappt, weil Susannah fest daran glaubt, dass es funktioniert :?
Seine eigene einbindung in das Buch hat mir auch nicht wirklich gefallen.
Ich hatte so das Gefühl, dass das alles nur eine billige erklärung für seine Deux ex maschina sein sollte, wenn er einfach nicht weiterwußte. Wras ja auch, er hats selber zugegeben.
Über den Scharlachroten König möchte ich mal gar nicht reden, oder über das New York Ende mit Eddie, Jake und Susannah, alles friede, Freude, Eierkuchen. DAS war richtig schlecht.
Aber was mich persönlich am meisten aufgeregt hat, war der Tod von Flagg Evil
DER Bösewicht aus unzähligen Büchern. Einfach so weggeputzt? Auf zwei, drei Seiten? Welch unwürdiges Ende. Welch unwürdiges Ende.

Ich weiß, es kommt einem jetzt so vor, als würde ich das Buch verteufeln, tu ich aber nicht. Es war super. Alleine wegen dem Stil von Sai King hat e sich unglaublich gelohnt, und die Lektüre der gesammten Saga hat mir viele, viele Stunden Freude bereitet. Auch dieses Buch hatte seine Stärken. Mit der Zeitschleife kann ich leben, und die Tode Eddies, Jakes und Oy`s (seltsamerweise vor allem Oy`s) fand ich unglaublich ergreifend. Nur hatte ich halt das Gefühl, King wollte sich nur einer lästigen Pflicht entledigen. Schade, kann ich da nur sagen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste