06.12.2004, 02:43
Je mehr ich darüber nachdenke, desto besser gefällt auch mir das "Richtige" Ende, die Idee der Endlosschleife. Aber andere Sachen finde ich einfach unverzeihlich.
Ein Walter, ein Randolph Flagg, der wndalnde Geck, wird von ner gedankenlesenden Werspinne alle gemacht? Das unheil von tausenden Welten (und nicht ganz so vielen Büchern) bekommt im Großen Finale nur ein paar Seiten ab, in denen er da steht, wie ein dumm plappernder Trottel? Das kanns ja wohl nicht sein.
Ich hatte ehrlich gesagt eh den Eindruck, als gingen King am Ende die Ideen und die Geduld aus. Der Scharlachrote König war ein Witz, und zwar ein so schlechter, dass ich hier gar nicht näher auf ihn eingehen will. die Szene mit susanna am "ersten" Ende war fast so schlecht wie die Liebeszsene in Star Wars Episode 2 und die Einbindung von Patrick kam mir auch an den Haaren herbeigezogen vor.
Aber was ich nicht wirklich verstanden habe: Warum sollte diese Witzfigur Dandelo Pennywise sein? Er hatte aber auch so gar nichts mit ihm gemein. Finde ich zumindest.
Ein Walter, ein Randolph Flagg, der wndalnde Geck, wird von ner gedankenlesenden Werspinne alle gemacht? Das unheil von tausenden Welten (und nicht ganz so vielen Büchern) bekommt im Großen Finale nur ein paar Seiten ab, in denen er da steht, wie ein dumm plappernder Trottel? Das kanns ja wohl nicht sein.
Ich hatte ehrlich gesagt eh den Eindruck, als gingen King am Ende die Ideen und die Geduld aus. Der Scharlachrote König war ein Witz, und zwar ein so schlechter, dass ich hier gar nicht näher auf ihn eingehen will. die Szene mit susanna am "ersten" Ende war fast so schlecht wie die Liebeszsene in Star Wars Episode 2 und die Einbindung von Patrick kam mir auch an den Haaren herbeigezogen vor.
Aber was ich nicht wirklich verstanden habe: Warum sollte diese Witzfigur Dandelo Pennywise sein? Er hatte aber auch so gar nichts mit ihm gemein. Finde ich zumindest.