02.12.2004, 11:08
Mhm, nach langer Zeit tat ich mir mal wieder ES an. Ohje, mit 12/13 kann man vielleicht begeistert sein - denn gerade die Kinderdarsteller sind toll (Jonathan Brandis
), aber zur zweiten Hälfte kippt die Verfilmung. Desweiteren bemerkte ich jetzt, wie störend die deutschen Synchronstimmen sind. 
Wird wohl Zeit, daß ich das Buch nochmal lese - welches wirklich ein Meisterwerk darstellt. Die TV-Pruduktion ist nur Durchschnittsware.
*lach* Las grad meinen alten Beitrag vom 15.12.2001


Wird wohl Zeit, daß ich das Buch nochmal lese - welches wirklich ein Meisterwerk darstellt. Die TV-Pruduktion ist nur Durchschnittsware.
zippolo schrieb:ich fand x-factor gruslig, ich fand akte-x gruslig..Bist Du nicht! :mrgreen: Bis auf ein paar eher eklige Szenen - das Blut in Bevs Bad oder ihre Begegnung mit der alten Dame - ist da wirklich nichts zum Gruseln.
aber ich fand ES nicht gruslig!
sagt mir wenn ich krank bin
*lach* Las grad meinen alten Beitrag vom 15.12.2001
Zitat:Ich finde, daß Beste an der Verfilmung von "Es", sind die sehr guten Kinderdarsteller.Jep.
Darum wirkt der Anfang des Films auf mich auch gelungen. Doch der Rest und gerade das
Ende...was soll ich sagen, haben schon eine große Ähnlichkeit mit etwas niveaulosen amerikanischen TV-Movies mit langweiligen amerikanischen TV-Seriendarstellern, welche es nie zum Film geschafft haben oder deren Glanzzeit seit einigen Jahren vorbei ist.
