Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DER TURM - Fragen und Meinungen zum Buch
Also ich glaube hier ins Forum werde ich "mein Ende" nicht stellen können, da es etwa 3700 Wärter fasst . Ausserdem: Wie gesagt habe ich das ganze auch als Übung für meine englischen Schreibfähigkeiten angesehen (die nächste Englisch-Hausarbeit steht an) und habe grauenhafte Fehler fabriziert, die ich ohne gründliche Analyse nicht mal als solche erkenne, da bin ich sicher, ich glaub zur Zeit hab ich dazu aber einfach keine Lust. Übersetzen wär auch doof, weil ich keine Ahnung habe wie die diese ganzen wiederholenden Redewendungen übersetzt haben. (Wie zum Beispiel - die Region im Talismann und die Territorien im Schwarzen Haus...! und wenn ich hier lese dass die wohl chassit mit schrull übersetzt haben wir mir ganz schlecht, auch wenn das wohl irgendwie sein musste weil sich basket ja so schön auf chassit reimt, aber wie macht man das im deutschen)

So öffentlich würde ich es auch nicht machen wollen, weil es ja irgendwie schon eine Anmaßung ist. Ich bin mir auch sicher das es besser wäre wenn jeder sich selbst denkt wie das ganze ausgeht. So viele Jahre warten haben bestimmt bei allen langjährigen Lesern eigene Enden hervorgebracht (immerhin hätte Mr. King ja auch jeden Moment von nem Auto überfahren werden können oder sowas, da muss man sich ja eigene Gedanken machen.)

Falls jetzt aber doch noch einer lesen will, wie ich mir das allerletzte Kapitel vorstelle, dann gebt mir die E-Mail adresse oder ICQ Nummer, dann schick ich die Datei so rüber. Vielleicht überarbeite ich das ganze dann auch noch mal.

Was ich auch nochmal loswerden wollte - wieso fängt man immer wieder an solche epischen Meisterwerke zu lesen an (bei denen auf dem Buchrücken immer der Zusatz "Wie Herr der Ringe" steht) ohne vorher nachzusehen ob der Autor bereits den letzten Teil geschrieben hat, und vielleicht selbst nichtmal weiss wo das ganze hingehen soll. Zum Beispiel Abarat von Clive Barker, das beendet werden soll bevor er die Reihe um Eternis, dem Meer der Träume, beendet hat, also frühestens in 5 Jahren, wie ich im Internet gelesen habe. Die sind doch alle nicht ganz dicht. Die wollen doch bloss Leser Quälen. Fangt bloss nichts neues an, bevor der letzte Teil nicht käuflich zu erwerben ist. Das bringt nur ärger.

Schon wieder so viel geschrieben - und ich erzähl was von wegen ich kann mein Ende nich posten weils zu lang is Smile naja, eins muss ich noch loswerden.
Am Tag nachdem ich den Tower beendet hatte, haben wir in nem Seminar (Poetry of 1900 to 1975) seltsamerweise ausgerechnet ein Gedicht von TS Eliot besprochen. Kann mir jemand sagen ob ich Gespenster sehe weil ich zuviel vom Turm gelesen hatte vorher, oder lässt sich wirklich so viel auf Rolands Reise beziehen? (zB. ...Do I dare Disturb the universe? In a minute there is time For decisions and revisions which a minute will reverse...) --- Das Gedicht heisst The Love Song of J. Alfred Prufrock.
Ich mein, ich hab hier vor Jahren schonmal gepostet ich habe versteckte Botschaften in Weezers Stück "My Name is Jonas" entdeckt ("the foreman has injured his hand.... the choo choo train left right on time etc.) Vielleicht sehe ich ja wirklich nur Gespenster. Oder es ist der "Song of the Turtle" muahaaahaaaaaaaaaa :mrgreen:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste