29.11.2004, 12:22
Also, mir gind es bei Glas ähnlich, aber mir anderem Ende :mrgreen: Ich habe mich damals auf das Buch gestürzt, wollte es unbedingt haben und erst wieder aus der Hand legen, wenn ich es durchgelesen hatte. Dass das bei knapp tausend Seiten nicht so einfach ist, lassen wir jetzt mal außen vor :mrgreen:
Die ersten Seiten gefielen mir unheimlich gut. Sofort fühlte ich mich wieder als Teil unseres Ka-Tets, aber als dann Rolands Rückblende anfing, war das für mich wie ein Schlag in die Magengrube. Es gefiel mir überhaupt nicht und die Seiten zogen und zogen sich. Und ich war schon drauf und dran das Buch völlig verärgert in die Ecke zu schmeißen. Zum Glück habe ich das nicht getan
Denn nach ca. 100/150 Seiten gefiel mir Rolands Rückblende immer besser und besser und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen und hinter war ich enttäuscht, als ich Rolands Vergangenheit wieder verlassen musste.
Also, mein Fazit: Glas ist für mich eins der besten, wenn nicht sogar das beste Buch aus der DT-Reihe (es kämpft mit Tot und Drei um die Spitze). Allerdings ist Rolands Geschichte erst sehr gewöhnungsbedürftig, dann aber umso fesselnder
Die ersten Seiten gefielen mir unheimlich gut. Sofort fühlte ich mich wieder als Teil unseres Ka-Tets, aber als dann Rolands Rückblende anfing, war das für mich wie ein Schlag in die Magengrube. Es gefiel mir überhaupt nicht und die Seiten zogen und zogen sich. Und ich war schon drauf und dran das Buch völlig verärgert in die Ecke zu schmeißen. Zum Glück habe ich das nicht getan

Also, mein Fazit: Glas ist für mich eins der besten, wenn nicht sogar das beste Buch aus der DT-Reihe (es kämpft mit Tot und Drei um die Spitze). Allerdings ist Rolands Geschichte erst sehr gewöhnungsbedürftig, dann aber umso fesselnder
