20.04.2002, 15:12
Mh, hab da ja noch was vergessen...
Zitat
Freundschaft ist... Wunderbar!
@gwen Na, wenn dus so meinst, Hast du natürlich Recht. Herumschleimen triffts ganz gut.
ABER: (is jetz nicht an dich gerichtet, einfach nur zum Thema Freundschaft) Ich kenne Freunde, die untereinander wirklich ehrlich sind, aber ich finde es nicht besonders gut, wenn einer zu dem anderen sagt: "boah! Siehst du scheiße aus! Wenn ich ein Mädchen wäre, würde ich nie mit dir gehen!", nur, wenns die Wahrheit ist. Das verletzt bestimmt und geht wieder zum Thema "Ich bin besser als du, ich stehe höher als du..." Bei sowas sollte man schon höflicher sein (lieber: "Wenn du dir die Haare so und so legen würdest, sähe es bei dir besser aus". Ist auch ne Art von Ehrlichkeit, aber schonender), den anderen nicht kränken und vor allen Dingen, Respekt vor ihm haben. Man muss den Freund achten und seine Gefühle ernst nehmen.
@Veit: Schöner Beitrag.
Zitat:
Mit meinen Freunden unternehme ich 1 mal in der Woche etwas, manchmal auch gar nicht, ...
+ Zitat
Ich bin auch gerne alleine... Ich habe keinen "besten Freund", ich bin aber öfter als du mit Freunden zusammen, warscheinlich, weil sie immer zu mir kommen, wen ich gerade entspannt lesen will... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]. Was mich sehr stresst, ist dieses "Freunde sind nur Freunde wenn sie sich immer sehen, alles miteinander erleben". Wie du schon mit den letzten Sätzen gesagt hast, man ist auch ein Freund, wenn man nich zusammen ist (oder man war nie einer). Habe probiert, das oben schon mal leicht zu erwähnen, man muss sich nicht dauernd sehen. Ich kenne so dumme "Freundschaften", die immer noch existieren, Begründung: "man kennt sich ja schon so lange.." Also, das muss echt nicht sein. Dann telefoniert man und trifft sich einmal in der Woche, um die Freundschaft aufrecht zu erhalten, aber wenn sie aufrecht erhalten werden muss, durch langweilige treffen, ist es keine echte Freundschaft. Es muss einen mehr verbinden als nur die Zeit, jedoch solche Leute zu finden ist echt schwer.
Noch was, hat viel mit Ginnys beitrag zu tun:
Es spricht vielleicht gegen vieles von euch: Ich habe in ner Talkshow gesehen, (gucke normalerweise keine Talkshows... die sind irgendwie ziemlich sinnlos. Trotzdem, abundzu sind sie amüsant wegen den Gästen hihi)dass FreundinA FreundinB ziemlich fertig gemacht hat, weil B sich nicht um sie gekümmert hat, als es ihr schlecht ging. Natürlich sind Freunde auch da, um zu helfen, aber man muss sich wirklich nicht selber Opfern. Wenn mich mein "Freund" nur runterzieht und ständig negative Energien verbreitet, will ich mit ihm nichts zu tun haben. Klar, jedem gehts mal schlecht und es ist toll, dann eine Person zu haben, die für einen da ist, aber 1. Darf das kein Ewiger Zustand sein, wer ständig meckert und schlecht drauf ist und erwartet, dass ihm alle helfen, von dem trenne ich mich. Man muss auch auf sich selber achten. Diese Person ist trotzdem noch mein Freund und ich würde ihr überall gerne helfen, probiere sowieso, jeden zu helfen [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img], aber ich kann eine pessimistiche Opfer-Person wirklich nicht als besten Freund betrachten. Allein, weil ichs nicht bin und somit verbindet mich wohl wenig mit dieser Person. Ich werde zwar probieren, ihr Energie abzugeben, sie aufzumuntern und an meinen Glücksgefühlen teilhaben zu lassen, aber trotz alledem auch nur soweit, so lange ich sie noch selber besitze. Es darf nie heißen "Ich lade dich ein, weil du mich einlädst", wie Veit schon gesagt hat, sondern immer nur "Ich lade dich ein, weil ich dich einladen WILL"
2. Darf dieser Gedanke, das die andere Person für einen da ist, keine Erwartung sein. Eine Freundschaft soll nicht auf Erwartungen aufgebaut sein, sondern jeder muss so handeln, wie er handeln will. Und wenn sich dann beide Personen noch verstehen, ist das wirkliche Freundschaft, keine heimlichtuerei. Denn egal, wie nett ein Mensch zu mir ist, Bsp.weise er saugt mir meine Wohnung jeden morgen, bevor ich aufgestanden bin, obwohl er in nem anderen Stadteil wohnt, dann darf er nicht erwarten, dass ich Samstags zu ihn gehe und seine sauge, wenn sie dreckig ist. Denn ich vielleicht habe ich einfach keine Lust zum saugen und tue es selbst bei mir nur einmal in 2 Wochen. (na gut, doofes Bsp, aber was solls). Klar, keine Erwartungen zu haben und alles nur aus eigener Liebe heraus zu tun ist schwer, aber man sollte trotzdem daraufhin arbeiten.
(Warscheinlich wird das jetzt falsch verstanden, drumm erläutere ich noch mal kurz: Trotzdem muss ein Freund für einem da sein und alles für einen tun, AUßER sich selber herunterziehen zu lassen. Da gibts bei mir nen Unterschied zwischen dem Materiellen und dem Nicht-Materiellen. Denn das richtige im Leben ist Glücklichsein (meine Meinung, wie ihr ja alle wisst) und einen Freund, der mir mein Glück nimmt, den brauche ich nicht)
PS: Schönes Thema, Gwen
Gwenist Gio
[ 20.04.2002: Beitrag editiert von: Gio ]
Zitat
Zitat: Abschließend kann ich sagen,freundschaft ist.......ach soll sich jeder seine eigene meinung bilden und erläutern
Freundschaft ist... Wunderbar!
@gwen Na, wenn dus so meinst, Hast du natürlich Recht. Herumschleimen triffts ganz gut.
ABER: (is jetz nicht an dich gerichtet, einfach nur zum Thema Freundschaft) Ich kenne Freunde, die untereinander wirklich ehrlich sind, aber ich finde es nicht besonders gut, wenn einer zu dem anderen sagt: "boah! Siehst du scheiße aus! Wenn ich ein Mädchen wäre, würde ich nie mit dir gehen!", nur, wenns die Wahrheit ist. Das verletzt bestimmt und geht wieder zum Thema "Ich bin besser als du, ich stehe höher als du..." Bei sowas sollte man schon höflicher sein (lieber: "Wenn du dir die Haare so und so legen würdest, sähe es bei dir besser aus". Ist auch ne Art von Ehrlichkeit, aber schonender), den anderen nicht kränken und vor allen Dingen, Respekt vor ihm haben. Man muss den Freund achten und seine Gefühle ernst nehmen.
@Veit: Schöner Beitrag.
Zitat:
Mit meinen Freunden unternehme ich 1 mal in der Woche etwas, manchmal auch gar nicht, ...
+ Zitat
Zitat: Und Freunde kommen und gehen. Doch wer einmal befreundet war, den verbindet etwas und es ist nicht nur die Erinnerung an irgendwas von damals, es ist ein Stück Leben, das man abgegeben hat, in die Hände des anderen. Und auch wenn Die Freundschaft nicht mehr besteht, ist sie niemals aufgehoben und man kann sie nicht leugnen, sondern sie ist noch da.
Ich bin auch gerne alleine... Ich habe keinen "besten Freund", ich bin aber öfter als du mit Freunden zusammen, warscheinlich, weil sie immer zu mir kommen, wen ich gerade entspannt lesen will... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]. Was mich sehr stresst, ist dieses "Freunde sind nur Freunde wenn sie sich immer sehen, alles miteinander erleben". Wie du schon mit den letzten Sätzen gesagt hast, man ist auch ein Freund, wenn man nich zusammen ist (oder man war nie einer). Habe probiert, das oben schon mal leicht zu erwähnen, man muss sich nicht dauernd sehen. Ich kenne so dumme "Freundschaften", die immer noch existieren, Begründung: "man kennt sich ja schon so lange.." Also, das muss echt nicht sein. Dann telefoniert man und trifft sich einmal in der Woche, um die Freundschaft aufrecht zu erhalten, aber wenn sie aufrecht erhalten werden muss, durch langweilige treffen, ist es keine echte Freundschaft. Es muss einen mehr verbinden als nur die Zeit, jedoch solche Leute zu finden ist echt schwer.
Noch was, hat viel mit Ginnys beitrag zu tun:
Es spricht vielleicht gegen vieles von euch: Ich habe in ner Talkshow gesehen, (gucke normalerweise keine Talkshows... die sind irgendwie ziemlich sinnlos. Trotzdem, abundzu sind sie amüsant wegen den Gästen hihi)dass FreundinA FreundinB ziemlich fertig gemacht hat, weil B sich nicht um sie gekümmert hat, als es ihr schlecht ging. Natürlich sind Freunde auch da, um zu helfen, aber man muss sich wirklich nicht selber Opfern. Wenn mich mein "Freund" nur runterzieht und ständig negative Energien verbreitet, will ich mit ihm nichts zu tun haben. Klar, jedem gehts mal schlecht und es ist toll, dann eine Person zu haben, die für einen da ist, aber 1. Darf das kein Ewiger Zustand sein, wer ständig meckert und schlecht drauf ist und erwartet, dass ihm alle helfen, von dem trenne ich mich. Man muss auch auf sich selber achten. Diese Person ist trotzdem noch mein Freund und ich würde ihr überall gerne helfen, probiere sowieso, jeden zu helfen [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img], aber ich kann eine pessimistiche Opfer-Person wirklich nicht als besten Freund betrachten. Allein, weil ichs nicht bin und somit verbindet mich wohl wenig mit dieser Person. Ich werde zwar probieren, ihr Energie abzugeben, sie aufzumuntern und an meinen Glücksgefühlen teilhaben zu lassen, aber trotz alledem auch nur soweit, so lange ich sie noch selber besitze. Es darf nie heißen "Ich lade dich ein, weil du mich einlädst", wie Veit schon gesagt hat, sondern immer nur "Ich lade dich ein, weil ich dich einladen WILL"
2. Darf dieser Gedanke, das die andere Person für einen da ist, keine Erwartung sein. Eine Freundschaft soll nicht auf Erwartungen aufgebaut sein, sondern jeder muss so handeln, wie er handeln will. Und wenn sich dann beide Personen noch verstehen, ist das wirkliche Freundschaft, keine heimlichtuerei. Denn egal, wie nett ein Mensch zu mir ist, Bsp.weise er saugt mir meine Wohnung jeden morgen, bevor ich aufgestanden bin, obwohl er in nem anderen Stadteil wohnt, dann darf er nicht erwarten, dass ich Samstags zu ihn gehe und seine sauge, wenn sie dreckig ist. Denn ich vielleicht habe ich einfach keine Lust zum saugen und tue es selbst bei mir nur einmal in 2 Wochen. (na gut, doofes Bsp, aber was solls). Klar, keine Erwartungen zu haben und alles nur aus eigener Liebe heraus zu tun ist schwer, aber man sollte trotzdem daraufhin arbeiten.
(Warscheinlich wird das jetzt falsch verstanden, drumm erläutere ich noch mal kurz: Trotzdem muss ein Freund für einem da sein und alles für einen tun, AUßER sich selber herunterziehen zu lassen. Da gibts bei mir nen Unterschied zwischen dem Materiellen und dem Nicht-Materiellen. Denn das richtige im Leben ist Glücklichsein (meine Meinung, wie ihr ja alle wisst) und einen Freund, der mir mein Glück nimmt, den brauche ich nicht)
PS: Schönes Thema, Gwen
Gwenist Gio
[ 20.04.2002: Beitrag editiert von: Gio ]