30.04.2002, 16:07
Mein Vegetarierseinwill-Erlebnis hatte ich vor langer Zeit, bei einer überfahrt nach Spanien. Wir kamen an einem Lastwagen vorbei, in dem Rinder waren. Ich hab geheult und stand neben dem Lastwagen, in dem sich die Dinger gedrängt haben und hatte einen tierischen Hass auf den Fahrer (das war auf nem Parkplatz, ich konnte mir alles genau ansehen).
Klar, wenn die Tiere wirklich artgerecht gehalten werden, keine unnatürlichen Stoffe bekommen, nicht gedrängt, eingesperrt und gequält werden find ichs in Ordnung, wie schon gesagt. Jedoch ist das leider nicht immer so. Warscheinlich sogar eher selten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass McDonalds (als Bsp.) sein Fleisch von nem kleinen Bauer aufm Land bekommt, der seine Tiere in der Natur aufwachsen lässt, ohne irgendwelche Mittel.
Rinder sind jedoch nicht zum Schlachten da. Klar, sie werden von uns gezüchtet, aber sie sollten nicht zum Aufessen geboren werden. Wenns ums überleben geht, ist es völlig in ordnung, zu züchten (vorrat legen etc, völlig menschlich), aber wenn man sich ansieht, wie viele Überernährte Menschen es gibt... es geht nicht mehr in Richtung Notwendigkeit, sondern nur noch Geldmacherrei. Hauptsache, dass Tier wächst schnell, hat viel Fleisch, macht viel Geld und die Verpflegung kostet so wenig wie möglich. Tja, da will ich nicht mitmachen.Wie gesagt, ein Reh jagen ist was anderes, als eins gebären lassen, ums zu töten, ohne nötigen Grund, hauptsache, es macht gewinn.
Klar, wenn die Tiere wirklich artgerecht gehalten werden, keine unnatürlichen Stoffe bekommen, nicht gedrängt, eingesperrt und gequält werden find ichs in Ordnung, wie schon gesagt. Jedoch ist das leider nicht immer so. Warscheinlich sogar eher selten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass McDonalds (als Bsp.) sein Fleisch von nem kleinen Bauer aufm Land bekommt, der seine Tiere in der Natur aufwachsen lässt, ohne irgendwelche Mittel.
Zitat: Schweine werden gezüchtet damit sie später verspeist werden, Kühe werden gezüchtet damit sie Milch geben und Rinder werden gezüchtet damit sie auch, auf deutsch gesagt, gefressen werden. Genau wie Hühner, Gänse, usw.
Rinder sind jedoch nicht zum Schlachten da. Klar, sie werden von uns gezüchtet, aber sie sollten nicht zum Aufessen geboren werden. Wenns ums überleben geht, ist es völlig in ordnung, zu züchten (vorrat legen etc, völlig menschlich), aber wenn man sich ansieht, wie viele Überernährte Menschen es gibt... es geht nicht mehr in Richtung Notwendigkeit, sondern nur noch Geldmacherrei. Hauptsache, dass Tier wächst schnell, hat viel Fleisch, macht viel Geld und die Verpflegung kostet so wenig wie möglich. Tja, da will ich nicht mitmachen.Wie gesagt, ein Reh jagen ist was anderes, als eins gebären lassen, ums zu töten, ohne nötigen Grund, hauptsache, es macht gewinn.