15.11.2004, 16:45
Ich glaube, das Problem besteht darin, dass Shikimis Einbrüche nichts mit Rollenspiel sondern mit Powergaming zu tun haben. Ihre hochnäsigen Kommentare auf dem Dorfplatz sind nicht ins Spiel integriert sondern lediglich herablassend gegenüber dem anderen Spieler.
Da Shikimis Spieler seinen absurden Lebenspunkte Vorrat auf Kosten von anderen Spielern zusammengeraubt hat, wäre es auch wenig verwunderlich, wenn solches Verhalten junge Spieler abschreckt und sie so schnell das Spiel wieder verlassen. Und das will ja sicher keiner.
Ich finde die neue Regelung, dass 20 Einbrüche erlaubt werden, immer noch zu hoch (allerdings wäre ja dann das Punktekonto erstmal voll.) Problematischer ist aber, dass Shikimi mit dieser Spielweise einen Charakter geschaffen hat, den niemand in ihrem DK-Level besiegen kann.
Den Pranger als Spielelement einzusetzen, fände ich sinnvoll, da Shikimi nunmal bereits dutzende Einbrüche begangen hat. Unbeliebt bei der Mehrheit der Dorfbevölkerung ist sie noch dazu - sicherlich auch bei der Stadtwache: also, ab an den Pranger mit der Diebin.
Da Shikimis Spieler seinen absurden Lebenspunkte Vorrat auf Kosten von anderen Spielern zusammengeraubt hat, wäre es auch wenig verwunderlich, wenn solches Verhalten junge Spieler abschreckt und sie so schnell das Spiel wieder verlassen. Und das will ja sicher keiner.
Ich finde die neue Regelung, dass 20 Einbrüche erlaubt werden, immer noch zu hoch (allerdings wäre ja dann das Punktekonto erstmal voll.) Problematischer ist aber, dass Shikimi mit dieser Spielweise einen Charakter geschaffen hat, den niemand in ihrem DK-Level besiegen kann.
Den Pranger als Spielelement einzusetzen, fände ich sinnvoll, da Shikimi nunmal bereits dutzende Einbrüche begangen hat. Unbeliebt bei der Mehrheit der Dorfbevölkerung ist sie noch dazu - sicherlich auch bei der Stadtwache: also, ab an den Pranger mit der Diebin.