Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Große Fussball-Thread
Kyocera wird neuer Hauptsponsor bei Borussia Mönchengladbach

11.11.2004

Kyocera wird neuer Trikot- und Hauptsponsor von Borussia Mönchengladbach. Zum 1. Januar startet der japanische Technologiekonzern sein Engagement beim VfL. Die Partnerschaft von Kyocera mit dem Mönchengladbacher Traditionsklub ist zunächst bis zum 30.6.2007 vereinbart und kann mit einer Option bis 2009 verlängert werden. Rolf Königs, Präsident von Borussia Mönchengladbach, betonte bei der Vorstellung des neuen Hauptsponsors: „Wir freuen uns, mit Kyocera einen starken neuen Partner gewonnen zu haben, der uns auf unserem Weg in den kommenden Jahren begleiten wird.“

„Mit Borussia und Kyocera haben sich zwei ambitionierte und starke Partner gefunden, die gemeinsam ehrgeizige Ziele verfolgen“, sagte Reinhold Schlierkamp, Geschäftsführer Kyocera Mita Deutschland, bei der Präsentation der neuen Partnerschaft. Denn bei der Wahl des Fußballbundesligisten habe sich Kyocera ganz bewusst für die Borussia
entschieden. „Borussia hat Fußballgeschichte geschrieben und hat eine der treuesten Fangemeinden in Deutschland“. Gleichzeitig sei der Verein aber nicht nur Mythos, sondern habe mit dem neuen Stadion, einem starken Mannschaftskader und einem neuen Trainer die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft gelegt. „Mit diesen ehrgeizigen Zielen können wir uns auch als Unternehmen sehr gut identifizieren.“

Für Fußball als Sponsoringthema hatte sich Kyocera unter anderem aufgrund der weltweiten Popularität entschieden. Eine Studie habe deutlich gezeigt, dass innerhalb der Zielgruppe von Kyocera ein überdurchschnittlich hohes Fußballinteresse bestehe. Ziel des Sponsorings sei eine höhere Markenbekanntheit in Deutschland und Europa. Schlierkamp: „Da sich Kyocera als Unternehmen erst seit einigen Jahren aktiv in Europa und Deutschland engagiert, sehen wir hier ein großes Entwicklungspotenzial.“ Durch ein Millionenpublikum, das die Bundesliga jede Woche verfolge, sei die Partnerschaft mit Borussia ein effektiver Multiplikator, nicht zuletzt auch im Hinblick auf die Fußball WM 2006.
Borussia ist gleichzeitig einer der beliebtesten Vereine der Fußball Bundesliga. Mehr als 42 Millionen Deutsche kennen den Verein, mehr als 16,3 Millionen empfinden Sympathie für die „Fohlen-Elf“, ergab eine europäische Fußballstudie.

Integriertes Kommunikations- und Marketingkonzept

Kyocera bettet das Sponsoring der Borussia in ein integriertes Kommunikationskonzept ein. So laufen neben der Trikot- und Bandenwerbung im Stadion auch Anzeigen und Werbespots – etwa im „Aktuellen Sportstudio“ des ZDF, bei N24 und im Umfeld der ARD-Hörfunk-Bundesligakonferenz. Auch die Business Partner, Händler und Reseller von Kyocera sollen in Aktionen im und um das Stadion einbezogen werden. Auch für den Endkundenbereich plant Kyocera langfristig verschiedene Kundenbindungsmaßnahmen.

Ein Engagement im Fußball hat auch in Japan bereits Tradition bei Kyocera. Hier sponsert der Konzern bereits seit rund zehn Jahren die Profifußballer der Kyoto Purple Sanga. Die Mannschaft gewann unter anderem bereits zwei Mal den Tenno-Pokal, den japanischen Vereinspokal. Die Entscheidung für die Partnerschaft sei daher auch keine reine Kosten-Nutzen Rechnung, mit der das Unternehmen kurzfristig Aufmerksamkeit erregen wolle. Schlierkamp: „Wir möchten in der Partnerschaft langfristig aktiv zusammen arbeiten und auch die Fans des Vereins aktiv mit einbinden.“

Jever macht Platz für neuen Trikotsponsor frei

Kyocera löst als Trikotsponsor bei Borussia Jever ab. Der Getränkekonzern Brau und Brunnen machte auf Anfrage Borussias Platz für den neuen Hauptsponsor. Brau und Brunnen strukturiert sein Engagement bei Borussia Mönchengladbach neu und bleibt dem Verein als Co-Sponsor und Stadionpartner eng verbunden. Der Getränkekonzern bleibt Stadionpartner und wird bis Juni 2014 Co-Sponsor des Vereins. Auch künftig werden die Fans im BORUSSIA-PARK mit den Brau und Brunnen-Marken Jever und Schlösser versorgt.

Quelle: http://www.borussia.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 25 Gast/Gäste