05.11.2004, 22:46
Ich denke, das mit einem anständigen Budget, einem gelungenen Casting und einer einfühlsamen Regie / Produktion JEDES Buch bzw. jegliche Geschichte verfilmbar wäre. Nur bedarf es da eben einer genauen Vorstellung und genug Know - How in beiden Medien, sowohl des Buches / Drehbuches, als auch im Filmbereich.
"Der Herr der Ringe" hat doch nun wirklich gezeigt, das so etwas durchaus machbar ist. Natürlich sollte man nicht all zu puristisch und über - erfürchtig an einen Stoff herangehen. So nach dem Motto : auf Seite 13, Zeile 4 hat der sowiso in Gegenwart von demundem einen leisen Pups gelassen; WISO WAR DAS NICHT IM FILM - SAKRILEG !!! :hammer
Ich denke, davon sollte man doch deutlich einmal Abstand nehmen.
Ehrlich, ich lerne nicht jede Zeile, sei es die eines Stephen King oder eines anderen Autoren inn- und auswendig. Man sollte sich als Fan doch einfach entspannen und jeden Versuch und jedwede Bemühung, die Welt eines Schriftstellers von Papier auf die große Leinwand ( oder aber auf den Bildschirm ) zu bringen, würdigen. Es ist schließlich, wenn auch kein unmögliches, so doch kein leichtes Unterfangen.
Zuck.
weet
"Der Herr der Ringe" hat doch nun wirklich gezeigt, das so etwas durchaus machbar ist. Natürlich sollte man nicht all zu puristisch und über - erfürchtig an einen Stoff herangehen. So nach dem Motto : auf Seite 13, Zeile 4 hat der sowiso in Gegenwart von demundem einen leisen Pups gelassen; WISO WAR DAS NICHT IM FILM - SAKRILEG !!! :hammer
Ich denke, davon sollte man doch deutlich einmal Abstand nehmen.
Ehrlich, ich lerne nicht jede Zeile, sei es die eines Stephen King oder eines anderen Autoren inn- und auswendig. Man sollte sich als Fan doch einfach entspannen und jeden Versuch und jedwede Bemühung, die Welt eines Schriftstellers von Papier auf die große Leinwand ( oder aber auf den Bildschirm ) zu bringen, würdigen. Es ist schließlich, wenn auch kein unmögliches, so doch kein leichtes Unterfangen.
Zuck.

...'Liebst du' ? - 'Ja', antworte ich. 'Und wahre Liebe wird niemals enden'...