04.01.2002, 04:25
@FAB und Ginnyrose
Eure Konversation ist echt interessant zu verfolgen, da Ihr stärkere Argumente und tiefere Überlegungen darlegt als ich es allgemein kenne. Viele sagen: "Ich glaube an Gott. Punkt." bzw. "Ich glaube nicht an ihn. Punkt."
Ginnyrose, vorallem Dein Beispiel mit der Liebe war gut gewählt. Doch eigentlich ist alles eine Frage der Definition. Es gibt Leute, die die Liebe als eine ganz andere Sache betrachten - zum Beispiel als chemischen Prozeß, der eben da sein muß, damit die Fortpflanzung erfolgreicher abläuft - und schon wirkt die ganze Argumentation nicht mehr.
Ich glaube, solange es Menschen gibt, wird es Diskussionen über die Existenz eines Gottes geben.
PS: Übrigens, ich bin Atheist. Mir persönlich wurde zu viel im Namen eines Gottes angerichtet. Da kann ich nicht mehr "glauben". Ich weiß, ich weiß - Gott und Religion sind nicht dasselbe, dennoch kann und will ich nicht an eine derartige Sache glauben. das muß nun zum Thema erstmal genug sein (man beachte die Urzeit!).
Ciao, Gwen
Eure Konversation ist echt interessant zu verfolgen, da Ihr stärkere Argumente und tiefere Überlegungen darlegt als ich es allgemein kenne. Viele sagen: "Ich glaube an Gott. Punkt." bzw. "Ich glaube nicht an ihn. Punkt."
Ginnyrose, vorallem Dein Beispiel mit der Liebe war gut gewählt. Doch eigentlich ist alles eine Frage der Definition. Es gibt Leute, die die Liebe als eine ganz andere Sache betrachten - zum Beispiel als chemischen Prozeß, der eben da sein muß, damit die Fortpflanzung erfolgreicher abläuft - und schon wirkt die ganze Argumentation nicht mehr.
Ich glaube, solange es Menschen gibt, wird es Diskussionen über die Existenz eines Gottes geben.
PS: Übrigens, ich bin Atheist. Mir persönlich wurde zu viel im Namen eines Gottes angerichtet. Da kann ich nicht mehr "glauben". Ich weiß, ich weiß - Gott und Religion sind nicht dasselbe, dennoch kann und will ich nicht an eine derartige Sache glauben. das muß nun zum Thema erstmal genug sein (man beachte die Urzeit!).
Ciao, Gwen