25.04.2009, 10:50
Ihr hört ja seid kurzer Zeit die Meldungen aus Mexiko, über den Ausbruch einer Abart der Schweinegrippe. Sie ist anscheinend hoch ansteckent.
Ich persöhnlich finde die Gemeinsamkeiten dieser vllt. angehenden Pandemie (mehrere Kontinente) sehr beunruhigend.
Was haltet ihr davon?
Hier mal für die bisher unwissenden ein Nachrichtentext:
Quelle: http://www.t-online.de
Schweinegrippe löst Angst vor Pandemie aus
Erschienen am 25. April 2009
Ein völlig neuer Erreger der Schweinegrippe hat in Mexiko bisher mindestens 68 Menschen das Leben gekostet und die Sorge vor einer Pandemie ausgelöst, also einer Ausbreitung auf mehrere Kontinente. Staatspräsident Felipe Calderón sagte, seine Regierung habe die Laborergebnisse zur Art des Virus erst am Donnerstag erhalten.
"Wir tun alles, was notwendig ist", sagte Calderón nach einer Krisensitzung der Regierung. "Wir sind uns bewusst, wie ernst das Problem ist." In 20 der 68 Todesfällen konnte der Erreger eindeutig nachgewiesen werden, teilte Gesundheitsminister José Angel Cordoba mit. Mindestens 1.004 Menschen sind an der Grippe erkrankt. Staatspräsident Felipe Calderón berief das Kabinett zu einer Krisensitzung ein.
Mexiko-Stadt ist lahmgelegt
Allein 13 der bestätigten Todesfälle wurden in Mexiko-Stadt registriert. Vier Fälle gab es in der zentral gelegenen Stadt San Luis Potosi, zwei nahe der US-Grenze in Baja California und ein Fall im südmexikanischen Staat Oaxaca. Aus Sorge vor einer weiteren Ausbreitung der Schweinegrippe schlossen die Behörden Schulen, Museen, Bibliotheken und Theater. Die Bürger sollen zu Hause bleiben, sich nicht die Hände schütteln und oder zur Begrüßung auf die Wange küssen. Die ausverkauften Fußballspiele, die zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen der Mexikaner gehören, müssen am Wochenende in menschenleeren Stadien gespielt werden. Die Metropole Mexiko-Stadt mit ihren 20 Millionen Einwohnern ist lahmgelegt.
Masken reichen nicht
Gesichtsmasken sind Mangelware in der vom Smog-geplagten Hauptstadt. Mitarbeiter der Gesundheitsbehörden gaben in U-Bahnen und am Flughafen Masken aus und versuchten, möglicherweise infizierte Menschen zu erkennen. Nicht alle Pendler in Mexiko-Stadt erwischten eine Maske. Viele hielten sich einen Schal oder sogar den Pullover vors Gesicht. An einer Apotheke stand in großen Lettern geschrieben: "Wir haben keine Masken mehr." Die 150 Stück, die auf Vorrat lagen, waren bereits ausverkauft.
Schüler in New York werden untersucht
Auch in Texas und Kalifornien haben sich nach Angaben der dortigen Behörden mindestens acht Menschen infiziert. In New York werden laut CNN 75 Schüler untersucht, die über Husten, Fieber, Hals- und Kopfschmerzen geklagt hatten. Die Ausbreitung der Seuche alarmierte die Weltgesundheitsorganisation WHO.
Neuer Virus verbreitet sich von Mensch zu Mensch
Der Erreger weist genetische Merkmale des Schweins, von Vögeln und auch des Menschen auf - in einer Art, wie es die Forscher bislang noch nicht beobachtet haben. "Wir sind sehr, sehr besorgt", sagte WHO-Sprecher Thomas Abraham. "Wir haben es mit einem neuen Virus zu tun, und er verbreitet sich von Mensch zu Mensch." Der Grippe-Experte Arnold Monto von der Universität Michigan sagte, bisher sei die Schweinegrippe in den meisten Fällen direkt vom Schwein auf den Menschen übertragen worden.
Pandemie-Experte rechnet mit infizierten Touristen
Der Pandemie-Experte Michael Osterholm von der Universität Minnesota sagte, möglicherweise sei es bereits zu spät, den Ausbruch einzudämmen. Er befürchtet, dass sich der Virus schon im ganzen Land ausgebreitet habe. In Mexiko-Stadt gebe es täglich hunderte und tausende von Reisenden. Es sei zu vermuten, dass es bereits zahlreiche weitere Infektionen gebe, die noch nicht bekannt seien. Falls eine internationale Verbreitung bestätigt werde, würde dies die WHO-Kriterien für einen Pandemie-Alarm erfüllen. Die US-Gesundheitsbehörde CDC erklärte, es könnte Monate dauern, bis ein eventuell nötiger Impfstoff produziert sei.
Ich persöhnlich finde die Gemeinsamkeiten dieser vllt. angehenden Pandemie (mehrere Kontinente) sehr beunruhigend.
Was haltet ihr davon?
Hier mal für die bisher unwissenden ein Nachrichtentext:
Quelle: http://www.t-online.de
Schweinegrippe löst Angst vor Pandemie aus
Erschienen am 25. April 2009
Ein völlig neuer Erreger der Schweinegrippe hat in Mexiko bisher mindestens 68 Menschen das Leben gekostet und die Sorge vor einer Pandemie ausgelöst, also einer Ausbreitung auf mehrere Kontinente. Staatspräsident Felipe Calderón sagte, seine Regierung habe die Laborergebnisse zur Art des Virus erst am Donnerstag erhalten.
"Wir tun alles, was notwendig ist", sagte Calderón nach einer Krisensitzung der Regierung. "Wir sind uns bewusst, wie ernst das Problem ist." In 20 der 68 Todesfällen konnte der Erreger eindeutig nachgewiesen werden, teilte Gesundheitsminister José Angel Cordoba mit. Mindestens 1.004 Menschen sind an der Grippe erkrankt. Staatspräsident Felipe Calderón berief das Kabinett zu einer Krisensitzung ein.
Mexiko-Stadt ist lahmgelegt
Allein 13 der bestätigten Todesfälle wurden in Mexiko-Stadt registriert. Vier Fälle gab es in der zentral gelegenen Stadt San Luis Potosi, zwei nahe der US-Grenze in Baja California und ein Fall im südmexikanischen Staat Oaxaca. Aus Sorge vor einer weiteren Ausbreitung der Schweinegrippe schlossen die Behörden Schulen, Museen, Bibliotheken und Theater. Die Bürger sollen zu Hause bleiben, sich nicht die Hände schütteln und oder zur Begrüßung auf die Wange küssen. Die ausverkauften Fußballspiele, die zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen der Mexikaner gehören, müssen am Wochenende in menschenleeren Stadien gespielt werden. Die Metropole Mexiko-Stadt mit ihren 20 Millionen Einwohnern ist lahmgelegt.
Masken reichen nicht
Gesichtsmasken sind Mangelware in der vom Smog-geplagten Hauptstadt. Mitarbeiter der Gesundheitsbehörden gaben in U-Bahnen und am Flughafen Masken aus und versuchten, möglicherweise infizierte Menschen zu erkennen. Nicht alle Pendler in Mexiko-Stadt erwischten eine Maske. Viele hielten sich einen Schal oder sogar den Pullover vors Gesicht. An einer Apotheke stand in großen Lettern geschrieben: "Wir haben keine Masken mehr." Die 150 Stück, die auf Vorrat lagen, waren bereits ausverkauft.
Schüler in New York werden untersucht
Auch in Texas und Kalifornien haben sich nach Angaben der dortigen Behörden mindestens acht Menschen infiziert. In New York werden laut CNN 75 Schüler untersucht, die über Husten, Fieber, Hals- und Kopfschmerzen geklagt hatten. Die Ausbreitung der Seuche alarmierte die Weltgesundheitsorganisation WHO.
Neuer Virus verbreitet sich von Mensch zu Mensch
Der Erreger weist genetische Merkmale des Schweins, von Vögeln und auch des Menschen auf - in einer Art, wie es die Forscher bislang noch nicht beobachtet haben. "Wir sind sehr, sehr besorgt", sagte WHO-Sprecher Thomas Abraham. "Wir haben es mit einem neuen Virus zu tun, und er verbreitet sich von Mensch zu Mensch." Der Grippe-Experte Arnold Monto von der Universität Michigan sagte, bisher sei die Schweinegrippe in den meisten Fällen direkt vom Schwein auf den Menschen übertragen worden.
Pandemie-Experte rechnet mit infizierten Touristen
Der Pandemie-Experte Michael Osterholm von der Universität Minnesota sagte, möglicherweise sei es bereits zu spät, den Ausbruch einzudämmen. Er befürchtet, dass sich der Virus schon im ganzen Land ausgebreitet habe. In Mexiko-Stadt gebe es täglich hunderte und tausende von Reisenden. Es sei zu vermuten, dass es bereits zahlreiche weitere Infektionen gebe, die noch nicht bekannt seien. Falls eine internationale Verbreitung bestätigt werde, würde dies die WHO-Kriterien für einen Pandemie-Alarm erfüllen. Die US-Gesundheitsbehörde CDC erklärte, es könnte Monate dauern, bis ein eventuell nötiger Impfstoff produziert sei.