19.10.2004, 19:14
Esprit schrieb:...wie wird Ballade überhaupt definiert?ist ein Musikexperte unter uns?Ich habe mal in einem Musik-Lexikon nachgeschaut und folgende Definition für Ballade gefunden:
[i]>>>Ursprünglich ein einstimmiges Tanzlied; im 14./15. Jahrhundert französisches Kunstlied mit Instrumentalbegleitung (G. de Machaut). Die Ballade als Vertonung eines epischen Gedichts kam in Deutschland in der Romantik auf (K. J. G. Loewe, F. Schubert, R. Schumann, J. Brahms). F. Chopin, F. Liszt, J. Brahms, E. Grieg u. a. schrieben reine Instrumentalballaden, besonders für Klavier.