Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Von Gott berührt
#88
Hallo,

jetzt muß ich auch noch mal was zu Lilith, unterdrückte Schriften, etc. sagen. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Erstmal: Das mit Lilith und unterdrückten Schriften sind zwei verschiedene Sachen, die haben nichts miteinander zu tun.

Lilith kommt in jüdischen Mythen vor und hat ihren Ursprung in baylonischen Mythen. Das einzige mal, wo das in der Bibel vorkommt ist in Jesaja 34:14. Aber dort ist nicht sicher, wie man das übersetzen soll, so steht z.B. in der Einheitsübersetzung "Lilit (das Nachtgespenst)", in der Lutherübersetzung "Das Nachtgespenst" und in der englischen King-James-Übersetzung "the screech owl" (grobe Übersetzung vielleicht: Kreisch-Eule). Im hebräischen steht dafür "liyliyth" und das ist (soweit ich das verstanden habe) eine Form von "layil", Nacht.

Nun zu den anderen Sachen. Du hast vorher schon mal erwähnt, daß u.a. das Thomas- und das Petrusevangelium im Vatikan zurückgehalten werden. Das ist aber nicht wahr. Diese Bücher, auch Apokryphen genannt wurden nur nicht in den Kanon der Bibel aufgenommen und irgendwo muß man sie ja aufbewahren. Es gibt auch Apokryphen im Alten Testament, die im Kanon drin sind (zumindest im katholischen), wie z.B. 1. und 2. Makkabäer, Weisheit, Jesus Sirach, etc., während andere nicht drinsind, wie 1. und 2. Esdras, Das Gebet Manasses, 3. und 4. Makkabäer (Altes Testament) und das Petrus-, das Thomas-, das Phillipusevangelium, 3. Korinther). Es wurde irgendwann mal ausgewählt, was in die Bibel kommt und was nicht. Die Katholiken übernahmen das griechische Alte Testament, die Septuaginta, welche die Apokryphen enthielt, während die Protestanten das hebräische Alte Testament übernahmen, in dem die Apokryphen fehlren.
Es ist aber nicht so, daß die Apokryphen geheim sind oder so. Man kann an die problemlos herankommen.
Was jedoch vom Vatikan zurückgehalten wurde, waren Berichte über die Inquisition. Aber diese hat man vor wenigen Jahren für einige Historiker offengelegt.

Also: Lilith hat nichts mit den Apokryphen oder irgendwelchen zurückgehaltenen Schriften zu tun, sondern entstammt einem semitischen Mythos. Die Apokryphen werden nicht zurückgehalten.

Die Bibel ein Märchenbuch? Die heutige Bibel entspricht ungefähr der Bibel aus dem 2. Jahrhundert. Kein anderes Buch wurde so oft abgeschrieben und ist so gut erhalten, wie dieses. Auch die Funde in Qumram in diesem Jahrhundert haben die Bibel bestätigt. Ich denke, daß die Bibel im große und ganzen richtig ist. Ich glaube, daß die Geschichten, die dort erwähnt sind auch so passiert sind (auch die Wunder und das alles). Aber ich denke auch, daß da Fehler drin sind, jedoch sind diese eher klein und betreffen eher nur Worte und Sätze und nicht Geschichten. Ich glaube, daß die "Urversion" der Bibel von Gott inspiriert wurde und das sie zu diesem Zeitpunkt absolut richtig war. Aber mit der Zeit wurde sie immer ein klein wenig verändert, z.B. durch unachtsame Abschreiber oder Übersetzungen.

Naja, ich hoffe, ich konnte ein wenig Klarheit verschaffen.

Jetzt noch zu etwas anderem. Ich hatte am Samstag so ein geistiges Erlebnis, das zwar sehr persönlich war so daß ich es hier nicht erzählen werde, aber ich kann Gott nicht leugnen. Ich weiß mit Sicherheit, daß es ihn gibt und daß er mich kennt und liebt. Wenn ich sagen würde, dem wäre nicht so, dann würde ich lügen. Gott lebt.

Gruß,
Ender

P.S.: Tut mir Leid, daß es mit der Antwort etwas gedauert hat.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste