28.06.2001, 22:41
Hallo,
@ Stephy:
Es gibt leider keine Beweise für das Leben nach dem Tod. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Was dem vielleicht am nächsten kommt sind vielleicht Nahtoderfahrungen. Aber das sind auch keine wirklichen Beweise. Naja, spätestens nach unserem Tod werden wir es wissen. Ich mag die Vorstellung nicht, daß es nach dem Tod endgültig vorbei ist. Allein der Gedanke, daß ich nie wieder zur Schule gehen werde erfüllt mich zur Zeit mit Trauer (wirklich!). Wie wird es dann sein, wenn mein Leben für immer vorbei ist.
Ich weiß, für Dich ist der Glaube an Gott nur dazu da, das Leben zu vereinfachen, damit man sich nicht mehr soviel Gedanken machen muß und sich logische Erklärungen dafür ausdenken muß. Aber das ist es bei mir nicht. Ich glaube nicht, damit ich Ruhe vor solchen Fragen habe, es ist mehr so, daß ich dadurch noch mehr Fragen habe, mir also das Leben eher schwerer mache. Ich denke nicht: Es gibt einen Gott, also brauche ich mir keine Sorgen mehr zu machen, der wird es schon machen, denn nach dem Tod komme ich sowieso in den Himmel. So einfach mache ich es mir nicht. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Wie gesagt, nach dem Tod wissen wir es. Wenn es nach dem Tod noch weiter geht, dann können wir uns ja noch sehr, sehr lange weiterunterhalten. Eine ganze Ewigkeit. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Ich denke wir sind uns einig, daß wir jedem die Freiheit lassen, für sich selbst zu entscheiden, was man glaubt.
Und ich denke, daß Gott sich sehr wohl um die Menschen sorgt. Wir sind alles Gottes Kinder. Er kennt und liebt jeden einzelnen von uns.
Ich denke nicht, daß Gott etwas bereut, denn ich glaube, daß er keine Fehler macht. Ich denke das mit der Sinflut, wo steht, daß es Gott bereut, daß er Menschen gemacht hat, ist nicht richtig. Ich denke dort hat sich in der Bibel ein Fehler eingeschlichen. Sonst würde sich das widersprechen mit anderen Stellen, wo steht daß Gott keiner ist, der etwas bereut.
Und nochmal: Ich bin nicht katholisch, also brauchst Du mir nicht die ganze Zeit die Verbrechen der katholischen Kirche vorhalten.
Oh, Mathe. Ich hatte Mathe LK. Das war ein cooler Kurs! Da waren tolle Leute drin und wir hatten einen tollen Lehrer. Das hat immer Spaß gemacht. Naja, die Klausuren waren nicht immer so lustig, weil ich zienlich faul war (bin). Wie war die Arbeit denn?
@ Pennywise:
Tja, es wird leider immer seltener, daß man andere Christen im Internet trifft, da ist es umso schöner, wenn man da mal einen trifft! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
@BadHannes:
Ich versuche es auch nochmal zu erklären. Jesus Christus hat die Sünden der Menschen auf sich genommen, weil wir nur ohne Sünde würdig sind, um zu Gott zurückzukehren. Jesus hatte als einziger die Macht dazu, weil er selbst ohne Sünde war. Deshalb hat er unsere Sünden auf sich genommen und für sie gelitten
Naja, ist wieder etwas kurz geworden, aber ich verspreche, daß ich in den nächsten Tagen etwas ausführlicheres schreibe, bis spätestens Sonntag nachmittag.
Es ist zwar keine Todsünde, Sonntags nicht in die Kirche zu gehen, schaden tut's aber auch nicht! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Bis dann,
Ender
@ Stephy:
Es gibt leider keine Beweise für das Leben nach dem Tod. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Was dem vielleicht am nächsten kommt sind vielleicht Nahtoderfahrungen. Aber das sind auch keine wirklichen Beweise. Naja, spätestens nach unserem Tod werden wir es wissen. Ich mag die Vorstellung nicht, daß es nach dem Tod endgültig vorbei ist. Allein der Gedanke, daß ich nie wieder zur Schule gehen werde erfüllt mich zur Zeit mit Trauer (wirklich!). Wie wird es dann sein, wenn mein Leben für immer vorbei ist.
Ich weiß, für Dich ist der Glaube an Gott nur dazu da, das Leben zu vereinfachen, damit man sich nicht mehr soviel Gedanken machen muß und sich logische Erklärungen dafür ausdenken muß. Aber das ist es bei mir nicht. Ich glaube nicht, damit ich Ruhe vor solchen Fragen habe, es ist mehr so, daß ich dadurch noch mehr Fragen habe, mir also das Leben eher schwerer mache. Ich denke nicht: Es gibt einen Gott, also brauche ich mir keine Sorgen mehr zu machen, der wird es schon machen, denn nach dem Tod komme ich sowieso in den Himmel. So einfach mache ich es mir nicht. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Wie gesagt, nach dem Tod wissen wir es. Wenn es nach dem Tod noch weiter geht, dann können wir uns ja noch sehr, sehr lange weiterunterhalten. Eine ganze Ewigkeit. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Ich denke wir sind uns einig, daß wir jedem die Freiheit lassen, für sich selbst zu entscheiden, was man glaubt.
Und ich denke, daß Gott sich sehr wohl um die Menschen sorgt. Wir sind alles Gottes Kinder. Er kennt und liebt jeden einzelnen von uns.
Ich denke nicht, daß Gott etwas bereut, denn ich glaube, daß er keine Fehler macht. Ich denke das mit der Sinflut, wo steht, daß es Gott bereut, daß er Menschen gemacht hat, ist nicht richtig. Ich denke dort hat sich in der Bibel ein Fehler eingeschlichen. Sonst würde sich das widersprechen mit anderen Stellen, wo steht daß Gott keiner ist, der etwas bereut.
Und nochmal: Ich bin nicht katholisch, also brauchst Du mir nicht die ganze Zeit die Verbrechen der katholischen Kirche vorhalten.
Oh, Mathe. Ich hatte Mathe LK. Das war ein cooler Kurs! Da waren tolle Leute drin und wir hatten einen tollen Lehrer. Das hat immer Spaß gemacht. Naja, die Klausuren waren nicht immer so lustig, weil ich zienlich faul war (bin). Wie war die Arbeit denn?
@ Pennywise:
Tja, es wird leider immer seltener, daß man andere Christen im Internet trifft, da ist es umso schöner, wenn man da mal einen trifft! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
@BadHannes:
Ich versuche es auch nochmal zu erklären. Jesus Christus hat die Sünden der Menschen auf sich genommen, weil wir nur ohne Sünde würdig sind, um zu Gott zurückzukehren. Jesus hatte als einziger die Macht dazu, weil er selbst ohne Sünde war. Deshalb hat er unsere Sünden auf sich genommen und für sie gelitten
Naja, ist wieder etwas kurz geworden, aber ich verspreche, daß ich in den nächsten Tagen etwas ausführlicheres schreibe, bis spätestens Sonntag nachmittag.
Es ist zwar keine Todsünde, Sonntags nicht in die Kirche zu gehen, schaden tut's aber auch nicht! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Bis dann,
Ender