27.06.2001, 11:10
Hi Stephy,
als erstes möchte ich mal klarstellen, daß ich keine Beweise für Gottes Existenz habe, auch nicht dafür, daß Gott Gefühle hat. Ich und auch kein anderer wird je beweisen können, daß es Gott gibt. Glauben ist etwas subjektives, etwas persönliches, das jeder mit sich selbst ausmachen muß. Ich sage nur, daß es nach meiner Erfahrung einen Gott geben muß.
Da wären wir auch schon bei einem anderen Thema. Du hast gefragt, ob die Dinge, die ich mit Gott erreicht habe, nicht auch nur mein Verdienst sein könnten. Das können sie nicht. Ich habe (leider [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ) keinen Einfluß auf bestimmte Menschen oder äußere Umstände. Deshalb kann es nur zwei Erklärungen dafür geben: Gott oder Zufall. Die zweite Erklärung scheidet da für mich klar aus, denn die Wahrscheinlichkeit wäre sehr gering, weil es schon so oft passiert ist.
Eine andere Sache hast Du glaube ich falsch verstanden. Die Sache, daß Jesus Christus sich aus Liebe freiwillig für uns geopfert hat. Nicht der Vater hat die Liebe des Sohnes geopfert, sondern Jesus hat das freiwillig, aus Liebe zu uns getan.
Ach ja, zu der Sache, warum es auch manchmal leichter ist, nicht zu glauben. Also z.B. die Sache mit der Sünde. Ich meine, es ist manchmal schon schwer, auf seine Gefühle, Worte und Taten zu achten, weil diese ewige Auswirkungen haben. Ich will nicht sagen, daß Menschen, die nicht an Gott glauben, nicht darauf achten, sondern nur, daß sie eine andere Einstellung dazu haben, ich hoffe Du verstehst, was ich meine. Außerdem ist es schwer, weil man manchmal in irgendwelchen Gesprächen oder Foren (so wie dieses hier) angegriffen wird und von einem behauptet wird, man übernimmt nicht die Verantwortung für sein Leben ( [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] nur ein kleiner Scherz).
Ich habe es in dem Beitrag vorher auch schon mal erwähnt. Gott drängt sich uns nicht auf. Wenn wir nichts von ihm wissen wollen, lässt er uns in Ruhe. Wenn wir ihn bitten, daß er uns hilft, dann hilft er uns auch gerne. Also, wenn Du wirklich wissen willst, ob es Gott wirklich, so frag ihn. Es gibt keinen und wird auch nie einen anderen Beweis geben, außer dem subjektiven, der auf Gefühlen und Erfahrungen beruht.
Ich bin auf einige von Dir angesprochene Themen nicht eingegangen, da ich auch nicht immer weiß, wieso Gott jetzt dieses oder jenes tut. Auch werde ich Dir nicht beweisen können, daß Gott Gefühle hat. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Noch zu der Sache mit den Atomen. Ich hatte Physik LK und da haben wir uns viel mit solchen Sachen beschäftigt. Je tiefer man in das Thema reingeht (Atombau, Quantenmechanik, etc.), desto mehr Spekulation war dabei (nicht, daß man in der Schule wirklich tief reingeht). Die Quantenmechanik z.B. ist nicht komplett bewiesen. Es ist nur die Lösung, die am wahrscheinlichsten ist. Auch mit dem Atombau. Es hat (soweit ich weiß) noch keiner ein Elektron gesehen oder fotographiert oder so. Es ist nicht bewiesen, daß es Elektronen gibt. Nur die passen einfach am besten zur Praxis. (Nur so ein kleiner Exkurs nebenbei [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] )
Wenn ich ein Thema nicht angesprochen oder vergessen habe, was Dich interessiert, dann schreib das!
Ich bin jedenfalls froh darüber, daß es Gott gibt. Ich bin glücklich, also was habe ich durch meinen Glauben zu verlieren? Wenn beim Tod wirklich alles vorbei ist und ich mir das alles nur eingeredet habe, was habe ich verloren, wenn ich ein glückliches Leben geführt habe und auf meinem Sterbebett zurückblicken kann und sagen kann, 'das war ein tolles Leben!'. Und was habe ich gewonnen, wenn es Gott wirklich gibt!
Bis dann,
Ender
als erstes möchte ich mal klarstellen, daß ich keine Beweise für Gottes Existenz habe, auch nicht dafür, daß Gott Gefühle hat. Ich und auch kein anderer wird je beweisen können, daß es Gott gibt. Glauben ist etwas subjektives, etwas persönliches, das jeder mit sich selbst ausmachen muß. Ich sage nur, daß es nach meiner Erfahrung einen Gott geben muß.
Da wären wir auch schon bei einem anderen Thema. Du hast gefragt, ob die Dinge, die ich mit Gott erreicht habe, nicht auch nur mein Verdienst sein könnten. Das können sie nicht. Ich habe (leider [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ) keinen Einfluß auf bestimmte Menschen oder äußere Umstände. Deshalb kann es nur zwei Erklärungen dafür geben: Gott oder Zufall. Die zweite Erklärung scheidet da für mich klar aus, denn die Wahrscheinlichkeit wäre sehr gering, weil es schon so oft passiert ist.
Eine andere Sache hast Du glaube ich falsch verstanden. Die Sache, daß Jesus Christus sich aus Liebe freiwillig für uns geopfert hat. Nicht der Vater hat die Liebe des Sohnes geopfert, sondern Jesus hat das freiwillig, aus Liebe zu uns getan.
Ach ja, zu der Sache, warum es auch manchmal leichter ist, nicht zu glauben. Also z.B. die Sache mit der Sünde. Ich meine, es ist manchmal schon schwer, auf seine Gefühle, Worte und Taten zu achten, weil diese ewige Auswirkungen haben. Ich will nicht sagen, daß Menschen, die nicht an Gott glauben, nicht darauf achten, sondern nur, daß sie eine andere Einstellung dazu haben, ich hoffe Du verstehst, was ich meine. Außerdem ist es schwer, weil man manchmal in irgendwelchen Gesprächen oder Foren (so wie dieses hier) angegriffen wird und von einem behauptet wird, man übernimmt nicht die Verantwortung für sein Leben ( [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] nur ein kleiner Scherz).
Ich habe es in dem Beitrag vorher auch schon mal erwähnt. Gott drängt sich uns nicht auf. Wenn wir nichts von ihm wissen wollen, lässt er uns in Ruhe. Wenn wir ihn bitten, daß er uns hilft, dann hilft er uns auch gerne. Also, wenn Du wirklich wissen willst, ob es Gott wirklich, so frag ihn. Es gibt keinen und wird auch nie einen anderen Beweis geben, außer dem subjektiven, der auf Gefühlen und Erfahrungen beruht.
Ich bin auf einige von Dir angesprochene Themen nicht eingegangen, da ich auch nicht immer weiß, wieso Gott jetzt dieses oder jenes tut. Auch werde ich Dir nicht beweisen können, daß Gott Gefühle hat. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Noch zu der Sache mit den Atomen. Ich hatte Physik LK und da haben wir uns viel mit solchen Sachen beschäftigt. Je tiefer man in das Thema reingeht (Atombau, Quantenmechanik, etc.), desto mehr Spekulation war dabei (nicht, daß man in der Schule wirklich tief reingeht). Die Quantenmechanik z.B. ist nicht komplett bewiesen. Es ist nur die Lösung, die am wahrscheinlichsten ist. Auch mit dem Atombau. Es hat (soweit ich weiß) noch keiner ein Elektron gesehen oder fotographiert oder so. Es ist nicht bewiesen, daß es Elektronen gibt. Nur die passen einfach am besten zur Praxis. (Nur so ein kleiner Exkurs nebenbei [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] )
Wenn ich ein Thema nicht angesprochen oder vergessen habe, was Dich interessiert, dann schreib das!
Ich bin jedenfalls froh darüber, daß es Gott gibt. Ich bin glücklich, also was habe ich durch meinen Glauben zu verlieren? Wenn beim Tod wirklich alles vorbei ist und ich mir das alles nur eingeredet habe, was habe ich verloren, wenn ich ein glückliches Leben geführt habe und auf meinem Sterbebett zurückblicken kann und sagen kann, 'das war ein tolles Leben!'. Und was habe ich gewonnen, wenn es Gott wirklich gibt!
Bis dann,
Ender