07.10.2004, 10:12
Im englischen Forum ist eine sehr schöne Idee aufgetaucht:
Das Buch endet ja nicht mit 'The man in black fled across the desert and the gunslinger followed.' sondern mit dem Gedicht von Robert Browning. Außerdem hat King geschrieben, dass er nicht wirklich sicher war, wo er dasGedicht einfügen soll, bis er schließlich den Punkt gefunden hat, wo es hingehört. Die Idee ist nun, dass King's Dunkler Turm gewissermaßen die Vorgeschichte von Brownings Gedicht erzählt. Am Ende von Kings Buch hat Roland das Horn. Brownings Gedicht endet damit, dass er das Horn bläst 'Childe Roland to the Dark Tower came!' Und dies ist das wahre Ende von Rolands Suche. Ich halte das für eine sehr interessante Idee, die die Hoffnung stärkt, dass Roland am Ende doch Erfolg hat.
Viele Grüße,
Roland
Das Buch endet ja nicht mit 'The man in black fled across the desert and the gunslinger followed.' sondern mit dem Gedicht von Robert Browning. Außerdem hat King geschrieben, dass er nicht wirklich sicher war, wo er dasGedicht einfügen soll, bis er schließlich den Punkt gefunden hat, wo es hingehört. Die Idee ist nun, dass King's Dunkler Turm gewissermaßen die Vorgeschichte von Brownings Gedicht erzählt. Am Ende von Kings Buch hat Roland das Horn. Brownings Gedicht endet damit, dass er das Horn bläst 'Childe Roland to the Dark Tower came!' Und dies ist das wahre Ende von Rolands Suche. Ich halte das für eine sehr interessante Idee, die die Hoffnung stärkt, dass Roland am Ende doch Erfolg hat.
Viele Grüße,
Roland