Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Deutsche Musik - Rettet die Quote die Vielfalt?
#1
Ich hab ja keine Ahnung, wie so eine Quote aussehen soll. Weiss auch nicht, wie man es praktizieren will und möchte es eigentlich auch gar nicht so genau wissen.

Aber ich hab mal ne ganze Zeitlang gerne auf Radio verzichtet, weil den ganzen Tag die Herrschaften Setlur, Naidoo, Grönemeyer rauf und runter gespielt wurden. Das ging mir ziemlich auf den Sack. Und meines Wissens singen die allesamt deutsch. Da meine bevorzugte Musikrichtung ohnehin so gut wie nie im Radio gespielt wird, ist es mir aber eigentlich auch wurscht ...

Allerdings frage ich mich ernsthaft, wer mal wieder auf so eine Idee gekommen ist? Die sollten sich lieber mal Gedanken darüber machen, wie man diese ganzen dämlichen Casting- Superstar- Verblödungsshows los wird, um vielleicht gezielt wirkliche Talente zu fördern. Und zwar nicht, indem man sie in einem halben Jahr verheizt und bis auf letzte melkt um sie dann schnellstmöglich wieder in der Versenkung verschwinden zu lassen. Nein, Talente müssen reifen, in kleinen Clubs vor geringem Publikum vorstellig werden, sich durch Qualität hocharbeiten, die Medien auf sich aufmerksam machen! Und zwar nicht, indem man sich in Sat eins vor Millionen Zuschauern tanzenderweise in den Schritt greift sondern durch ehrliche Musik, einen eigenen Stil und harte Arbeit! Dann kommen sie auch ohne Quote ins Radio ... !

Leider will das heute wohl keiner mehr, also wer soll dann die "Deutsch-Quote" im Radio erfüllen?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste