02.04.2002, 00:30
Mhmm..... Ich bin noch nicht über vierzig, aber dennoch sagen mir "Spartakus" und "Lolita" natürlich etwas. "Spartakus" wird von manchen Experten sogar höher als "Ben Hur" angesiedelt, aber da kann ich nicht zustimmen. Vielleicht liegt es daran dass es bei Spartakus kein happy-End gibt...das gefällt mir grundsätzlich nicht so.
"Ben Hur" ist pathetisch bis zum geht-nicht-mehr, aber ich liebe das. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
"Lolia" ist ein Meisterwerk. Die Darsteller sind allesamt genial in ihren Rollen, vom undurchsichtigen Peter Sellers, zur frühreifen Sue Lyon über die enervierende Shelley Winters bis hin zum Hauptdarsteller, dem innerlich zerissenen James Mason.
Das Thema - älterer Mann verfällt nymphengleichem Mädchen - wurde schon in Nabokovs Roman fesselnd und anrührend zugleich aufbereitet; und Kubrick setzte es angemessen um. Trotz der tragischen Thematik besticht der Film durch Humor was meiner Meinung nach eine Glanzleistung ist.
Über "Shining" wurde ja nun schon oft diskutiert - ich mag diesen Film sehr, aber ich betrachte ich getrennt von der Vorlage. Denn sonst müsste ich mich darüber ärgern dass Kubrick eine ganze Menge verädnert hat, aber wenn ich diesen Anspruch fallen lasse finde ih ihn ausgesprochen gut.
Ansonsten fällt mir noch "Eyes wide shut" ein; ein vordergründig seltsames Werk das mich faszinierte ohne dass ich es wirklich verstand...wie schon so oft bei Kubrick. Aber man muss nicht verstehen um etwas schön zu finden.
Ach nein, Gwen hat MEINETWEGEN das Forum verlassen...ich fühle mich geehrt... [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Hab einen schönen Tag heute, meine Süße, mach was draus; Du weisst schon... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[ 02.04.2002: Beitrag editiert von: Ginny-Rose_Carter ]
"Ben Hur" ist pathetisch bis zum geht-nicht-mehr, aber ich liebe das. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
"Lolia" ist ein Meisterwerk. Die Darsteller sind allesamt genial in ihren Rollen, vom undurchsichtigen Peter Sellers, zur frühreifen Sue Lyon über die enervierende Shelley Winters bis hin zum Hauptdarsteller, dem innerlich zerissenen James Mason.
Das Thema - älterer Mann verfällt nymphengleichem Mädchen - wurde schon in Nabokovs Roman fesselnd und anrührend zugleich aufbereitet; und Kubrick setzte es angemessen um. Trotz der tragischen Thematik besticht der Film durch Humor was meiner Meinung nach eine Glanzleistung ist.
Über "Shining" wurde ja nun schon oft diskutiert - ich mag diesen Film sehr, aber ich betrachte ich getrennt von der Vorlage. Denn sonst müsste ich mich darüber ärgern dass Kubrick eine ganze Menge verädnert hat, aber wenn ich diesen Anspruch fallen lasse finde ih ihn ausgesprochen gut.
Ansonsten fällt mir noch "Eyes wide shut" ein; ein vordergründig seltsames Werk das mich faszinierte ohne dass ich es wirklich verstand...wie schon so oft bei Kubrick. Aber man muss nicht verstehen um etwas schön zu finden.
Ach nein, Gwen hat MEINETWEGEN das Forum verlassen...ich fühle mich geehrt... [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Hab einen schönen Tag heute, meine Süße, mach was draus; Du weisst schon... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[ 02.04.2002: Beitrag editiert von: Ginny-Rose_Carter ]