07.09.2001, 22:35
Als Erstes sollte ein dickes Lob an Moritz gehen. Es ist wirklich sehr nett wenn sich jemand die Mühe macht, über ein Thema so ausführlich zu berichten.
Meine persönliche Meinung über Kubrick:
Eines steht sicherlich fest. Stanley Kubrick ist der überschätzteste Regisseur aller Zeiten.. Denn weder seine alten, noch seine neueren Werke lassen sich als wertvolle und gelungene Filme einstufen. Ein von vielen Problemen Kubricks, ich würde es sogar als das Hauptproblem beschreiben war nämlich, die "Übertreibung" der Schauspieler in diversen Filmen, welche ihren Höhepunkt in "Shining" fand. Diese Übertreibung hatte zur Folge, daß die Charactere ihre "Natürlichkeit" verloren und in eine dem Zuschauer gleich auffallende künstliche Darstellung hineinschmelzten.
Anschließend möchte ich Kubricks Filmtechniken und Spezialeffekte genauer unter die Lupe nehmen.
All seinen Werken entnehmend läßt sich die These aufstellen, daß Kubrick unfähig war, Spezialeffekte zu erarbeiten, mit welchen er eine durch Spannung, Sensation und Action hervorgerufene Fesselung der Zuschauer schaffen konnte.
Stanley Kubrick ist es leider ebenfalls nicht gelungen, dem Zuschauer die Möglichkeit einer Identifikation mit den Characteren auf dem Bildschirm zu bieten.
Zuletzt möchte ich noch auf die Musikwahl Kubricks für seine Werke kurz eingehen.
In den meisten Filmen ist dei Musik den Szenen entsprechend unpassend und für das menschliche Ohr schmerzlich.
Als abschließende Zusammenfassung kann ich sagen, daß Stanley Kubrick, der aus unerklärlichen Gründen von vielen Menschen weltweit hoch verehrt wird, auf keinem Genre ein guter Filmproduzent war. Seine Werke sind für die Filmgeschichet bedeutungslos.
Keineswegs darf Kubrick mit Meisterregisseuren wie James Cameron und Steven Spielberg, der auf jedem Genre ein einmaliges Genie ist, vergliechen werden. Grund dafür ist, daß diese Filmmacher es sich verdienen, die Bezeichnung "Genie" zu tragen, während Stanley Kubrick nur eine Fußnote in der Film- und Kinogeschichte ist!
Unser Stephen King hat mit der neuen Version der Shining-Verfilmung bewiesen, daß er nicht nur ein genialer Schriftsteller ist, sondern auch ein sehr guter Filmproduzent. Wenn ich beide Shining-Versionen miteinander vergleiche, ergibt sich für mich ein gravierender Unterschied wie Himmel und Hölle.
Und wenn aus Stephen King damals kein Schriftsteller geworden wäre......... dann hätte er als Regisseuer eine gute Chance...........!!!!!!
Dieser Beitrag spiegelt nur meine persönliche Meinung über Stanley Kubrick wider. Gewiss haben seine Fans und Verehrer eine ganz andere Meinung.
[img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Meine persönliche Meinung über Kubrick:
Eines steht sicherlich fest. Stanley Kubrick ist der überschätzteste Regisseur aller Zeiten.. Denn weder seine alten, noch seine neueren Werke lassen sich als wertvolle und gelungene Filme einstufen. Ein von vielen Problemen Kubricks, ich würde es sogar als das Hauptproblem beschreiben war nämlich, die "Übertreibung" der Schauspieler in diversen Filmen, welche ihren Höhepunkt in "Shining" fand. Diese Übertreibung hatte zur Folge, daß die Charactere ihre "Natürlichkeit" verloren und in eine dem Zuschauer gleich auffallende künstliche Darstellung hineinschmelzten.
Anschließend möchte ich Kubricks Filmtechniken und Spezialeffekte genauer unter die Lupe nehmen.
All seinen Werken entnehmend läßt sich die These aufstellen, daß Kubrick unfähig war, Spezialeffekte zu erarbeiten, mit welchen er eine durch Spannung, Sensation und Action hervorgerufene Fesselung der Zuschauer schaffen konnte.
Stanley Kubrick ist es leider ebenfalls nicht gelungen, dem Zuschauer die Möglichkeit einer Identifikation mit den Characteren auf dem Bildschirm zu bieten.
Zuletzt möchte ich noch auf die Musikwahl Kubricks für seine Werke kurz eingehen.
In den meisten Filmen ist dei Musik den Szenen entsprechend unpassend und für das menschliche Ohr schmerzlich.
Als abschließende Zusammenfassung kann ich sagen, daß Stanley Kubrick, der aus unerklärlichen Gründen von vielen Menschen weltweit hoch verehrt wird, auf keinem Genre ein guter Filmproduzent war. Seine Werke sind für die Filmgeschichet bedeutungslos.
Keineswegs darf Kubrick mit Meisterregisseuren wie James Cameron und Steven Spielberg, der auf jedem Genre ein einmaliges Genie ist, vergliechen werden. Grund dafür ist, daß diese Filmmacher es sich verdienen, die Bezeichnung "Genie" zu tragen, während Stanley Kubrick nur eine Fußnote in der Film- und Kinogeschichte ist!
Unser Stephen King hat mit der neuen Version der Shining-Verfilmung bewiesen, daß er nicht nur ein genialer Schriftsteller ist, sondern auch ein sehr guter Filmproduzent. Wenn ich beide Shining-Versionen miteinander vergleiche, ergibt sich für mich ein gravierender Unterschied wie Himmel und Hölle.
Und wenn aus Stephen King damals kein Schriftsteller geworden wäre......... dann hätte er als Regisseuer eine gute Chance...........!!!!!!
Dieser Beitrag spiegelt nur meine persönliche Meinung über Stanley Kubrick wider. Gewiss haben seine Fans und Verehrer eine ganz andere Meinung.
[img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]