Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ist das besondere an SK
#7
stephy mag Goethe nicht... [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Wenn Du mir jetzt noch sagst, dass "Duddits" Dir nicht gefallen hat bin ich aber vollkommen perplex. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Für mich ist sind Kings Ideen immer extrem originell gewesen. Bei vielen vergleichbaren Autoren, Dean Koontz zum Beispiel, kann man Schemata erkennen die sich immer wieder wiederholen.
King dagegen hatte mit Pennywise zum Beispiel eine Figur die zu einem Klasssiker mutiert ist.

Bei King fällt mir noch eine besondere Konsequenz ins Auge. Die meisten Autoren braten am Ende noch ein Happy-End zurecht, und das hat King nicht nötig. Ich finde es schon mitunter grausam, wie er liebwonnene Charaktere enden lässt nd sitze dann kopfschüttelnd und fassungslos da. Aber ich finde das bewundernswert dass er sich so etwas traut... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Denn das ist für mich der wirkliche Horror - am Ende nicht in Sicherheit gewiegt zu werden und das Buch erleichtert aus den Händen legen zu können, sondern noch lange Zeit auf manches verstört zurückzublicken.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste