Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ist das besondere an SK
#6
Was mir an King bisher immer am meisten gefallen hat und was mich an ihm fasziniert, ist die Art, wie er es geschafft hat (! jetzt hat das STARK nachgelassen !), seine Charaktere lebendig zu machen. Wie sie tatsächlich gelebt haben. Wie er es fertig gebracht hat, daß man so richtig mit ihnen gelitten und geschwitzt hat.
Ich bin vor und nach ihm nie wieder einem Autoren begegnet, der das auch nur annähernd hinkriegt(e). Und deshalb ist der Name Stephen King auf Ewig in mein Hirn eingebrannt - und ich werde ihn verteidigen, wenn ihn jemand beschmutzt, werde ihn aber auch kritisieren, wenn seine neuesten Werke (meines Erachtens grundlos) in den Himmel gelobt werden... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
King hatte früher die Gabe, Figuren lebendig zu machen. Vielleicht hat er diese Gabe immer noch, vielleicht hat er sie nie verloren, aber ich glaube, jetzt macht er einfach keinen Gebrauch mehr von ihr.
Vor ein paar Jahren habe ich geglaubt, daß er das noch ändern kann. Aber mit jedem Neulingswerk, das er auf den Markt wirft, bezweifle ich es mehr und mehr.
Und das stimmt mich traurig. Manchmal verletzt es mich auch. Aber die meiste Zeit über denke ich an die Werke, die er uns schon geschenkt hat; es sind wahre Schätze, die wir hüten müssen. Er ist halt kein Goethe, der sein Leben lang mehr oder weniger Oberflächliches schrieb und am Ende seines Lebens mit dem "Faust" noch Generationen erschütterte. Kings Meilensteine kamen am Anfang und in der Mitte seiner Karriere. Aber ich bin sicher, daß jetzt keine mehr kommen werden - aus dem einen Grund; King ist kein Goethe. Und das ist gut so. Ich konnte Goethe noch nie leiden, hab ich das schon erwähnt? [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Gruß
stephy
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste