23.09.2004, 17:26
:roll: Irgendwie nervt es mich ein bißchen, das gerade Bücher-Rezensenten oder auch die Verlage selbst immer davon sprechen, etwas sei "so gut wie Herr der Ringe" oder ein Autor "der Tolkien der Neuzeit" oder was weiß ich.
Tolkien war derjenige, der mit seinem Epos die Fantasy-Manie eingeleitet hat, auch wenn er in den 50ern zuerst gar keinen Erfolg hatte. Außerdem kam es ihm darauf an, eine Welt zu erschaffen mit all ihren Einzelheiten. Deshalb sind die Charaktere so flach, und deshalb auch die ganzen Landschaftsbeschreibungen, die Nicht-Fans so langweilen (was ich auch verstehen kann).
Tolkien war der Anfang, und alles danach hat viele seiner Motive lediglich variiert. Stephen King ist so anders, dass ich selbst seine Fantasy-Bücher nicht als "Fantasy" ansehen kann, besonders DT nicht! Es fühlt sich einfach ganz anders an.
Zuletzt hab ich Neil Gaimans "American Gods" auf Englisch gelesen. Hinten stand eine Anzeige des Verlages drin, nach dem Motto: Wenn Sie diesen Autor nicht besser als Stephen King finden, kriegen Sie ihr Geld zurück. Was soll der Scheiß? Gaiman schreibt wunderbar, aber warum immer einen Autor gegen den anderen ausspielen?
Ich für meinen Teil genieße einfach!
weet
Tolkien war derjenige, der mit seinem Epos die Fantasy-Manie eingeleitet hat, auch wenn er in den 50ern zuerst gar keinen Erfolg hatte. Außerdem kam es ihm darauf an, eine Welt zu erschaffen mit all ihren Einzelheiten. Deshalb sind die Charaktere so flach, und deshalb auch die ganzen Landschaftsbeschreibungen, die Nicht-Fans so langweilen (was ich auch verstehen kann).
Tolkien war der Anfang, und alles danach hat viele seiner Motive lediglich variiert. Stephen King ist so anders, dass ich selbst seine Fantasy-Bücher nicht als "Fantasy" ansehen kann, besonders DT nicht! Es fühlt sich einfach ganz anders an.
Zuletzt hab ich Neil Gaimans "American Gods" auf Englisch gelesen. Hinten stand eine Anzeige des Verlages drin, nach dem Motto: Wenn Sie diesen Autor nicht besser als Stephen King finden, kriegen Sie ihr Geld zurück. Was soll der Scheiß? Gaiman schreibt wunderbar, aber warum immer einen Autor gegen den anderen ausspielen?
Ich für meinen Teil genieße einfach!
