09.09.2004, 14:05
Mir sagte die "Auflösung" nicht zu...ansonsten gefiel mir die Idee der Geschichte, ebenso die Umsetzung. Aber daß King nicht einmal Sartre richtig zitieren kann...tsetse.
Die Hölle, das sind die anderen. aus Geschlossene Gesellschaft
"Und es gibt eine Menge Leute auf der Welt, die in der Hölle sind, weil sie zu sehr vom Urteil anderer abhängen." J.-P. Sartre
Wirklich genial fand ich den Titel.
weet
Ansonsten schließe ich mich Glue Boy an:
Nee, sooooooo frei interpretierbar, denke ich, war die Geschichte nicht einmal - sehe es genauso wie Du. Auf Grund ihrer Selbstvorwürfe wegen der Abtreibung (welche nicht näher beschrieben wurde bezüglich der Umstände) befindet sich diese Frau in einer Art Hölle - meinetwegen auch der Hölle - und alles wiederholt sich endlos. Dem eigentlich Gedanken Kings von "ewiger Verdammnis".

"Und es gibt eine Menge Leute auf der Welt, die in der Hölle sind, weil sie zu sehr vom Urteil anderer abhängen." J.-P. Sartre
Wirklich genial fand ich den Titel.

Ansonsten schließe ich mich Glue Boy an:
Zitat:naja, sicher, aber hier geht es um die Hölle, und die Frau ist katholisch, und überall sind diese katholischen Remiszenzen, und daher ist es schon wichtig, dass sie abgetrieben hat --- da steht bei gläubigen Katholiken halt die Hölle drauf...
Zitat:Ich hatte immer das Gefühl: Diese Frau (in der Story) macht sich selbst solche Vorwürfe - ist das ihre eigene, selbst erschaffene Hölle?
King selbst lässt hier vieles offen...
Nee, sooooooo frei interpretierbar, denke ich, war die Geschichte nicht einmal - sehe es genauso wie Du. Auf Grund ihrer Selbstvorwürfe wegen der Abtreibung (welche nicht näher beschrieben wurde bezüglich der Umstände) befindet sich diese Frau in einer Art Hölle - meinetwegen auch der Hölle - und alles wiederholt sich endlos. Dem eigentlich Gedanken Kings von "ewiger Verdammnis".