06.09.2004, 13:25
Die mit Molina fand ich auch wunderbar - sehr gut, daß der Film mit Untertiteln lief. Sonst hätte der Brite nie derartig genial arrogant gewirkt und Molina brumbärig schüchtern-süß.
Ebenfalls sehr gut gefiel mir die Episode mit den zwei Schwarzen, die sich nach Jahren wiedertreffen. Einer von ihnen wirft immer Päsche...
Und ja, die letzte, mit den beiden sehr alten Männern. Zwei Fragen dazu; waren es Briten? Und wo bitte saßen sie? Anfangs dachte ich an ein Gefängnis... Jedenfalls sagte mir der Abschluß sehr zu. Tesla und Gustav Mahler - was will man mehr?
Ich bin der Welt abhanden gekommen,
Mit der ich sonst viele Zeit verdorben,
Sie hat so lange nichts von mir vernommen,
Sie mag wohl glauben, ich sei gestorben!
Es ist mir auch gar nichts daran gelegen,
Ob sie mich für gestorben hält,
Ich kann auch gar nichts sagen dagegen,
Denn wirklich bin ich gestorben der Welt.
Ich bin gestorben dem Weltgetümmel,
Und ruh' in einem stillen Gebiet!
Ich leb' allein in meinem Himmel,
In meinem Lieben, in meinem Lied!
Das angeblich schönste Lied der Welt.
Ebenfalls sehr gut gefiel mir die Episode mit den zwei Schwarzen, die sich nach Jahren wiedertreffen. Einer von ihnen wirft immer Päsche...
Und ja, die letzte, mit den beiden sehr alten Männern. Zwei Fragen dazu; waren es Briten? Und wo bitte saßen sie? Anfangs dachte ich an ein Gefängnis... Jedenfalls sagte mir der Abschluß sehr zu. Tesla und Gustav Mahler - was will man mehr?
Ich bin der Welt abhanden gekommen,
Mit der ich sonst viele Zeit verdorben,
Sie hat so lange nichts von mir vernommen,
Sie mag wohl glauben, ich sei gestorben!
Es ist mir auch gar nichts daran gelegen,
Ob sie mich für gestorben hält,
Ich kann auch gar nichts sagen dagegen,
Denn wirklich bin ich gestorben der Welt.
Ich bin gestorben dem Weltgetümmel,
Und ruh' in einem stillen Gebiet!
Ich leb' allein in meinem Himmel,
In meinem Lieben, in meinem Lied!
Das angeblich schönste Lied der Welt.
