05.09.2004, 11:19
Ich denke, so einfach darf man es sich mit der Beurteilung der King-Drehbücher denn nun doch nicht machen. Die Qualität eines Drehbuches muß nicht unbedingt auch auswirkungen auf das filmische Endergebnis haben. Man vergleiche dazu nur "Sorry,wrong Number", "Sturm des Jahrhunderts" und den "Werwolf von Tarker Mills", die ebenfalls in gedruckter Form vorliegen. Dort sind dann doch zumeist extreme Abweichungen gegenüber dem Endprodukt zu verzeichnen.
Ich denke, King kennt sich in seiner Welt immer noch am besten aus und ist daher auch prädestiniert die entsprechenden Drehbücher zu verfassen, zumal der Schreibstil seiner Romane und Kurzgeschichten ebenfalls sehr plastisch und filmszenarisch anmutet.
Nach ihm folgen William Goldmann ("Misery") und Frank Darabont ("Die Verurteilten";"The Green Mile"), die sich wohl sehr stark mit der kingschen Prosa identifizieren können. Ersterer aus eher professioneller Authorensicht und letztgenannter dann doch eher aus der Tiefe seines Herzens heraus.
Was den meisten Scripts einiger Drehbuchschreiber abgeht, ist der seltsame schwarze Humor den die king'schen Drehbücher inne haben. Davon würde ich mir einfach mehr wünschen. In seinen Büchern funktioniert er in den meisten Fällen perfekt und gehört einfach zu Kings Euvre dazu. Er steht in kongenialem Gegensatz zu den in den meisten Geschichten enthaltenen Grausamkeiten.
Zuck.
Ich denke, King kennt sich in seiner Welt immer noch am besten aus und ist daher auch prädestiniert die entsprechenden Drehbücher zu verfassen, zumal der Schreibstil seiner Romane und Kurzgeschichten ebenfalls sehr plastisch und filmszenarisch anmutet.
Nach ihm folgen William Goldmann ("Misery") und Frank Darabont ("Die Verurteilten";"The Green Mile"), die sich wohl sehr stark mit der kingschen Prosa identifizieren können. Ersterer aus eher professioneller Authorensicht und letztgenannter dann doch eher aus der Tiefe seines Herzens heraus.
Was den meisten Scripts einiger Drehbuchschreiber abgeht, ist der seltsame schwarze Humor den die king'schen Drehbücher inne haben. Davon würde ich mir einfach mehr wünschen. In seinen Büchern funktioniert er in den meisten Fällen perfekt und gehört einfach zu Kings Euvre dazu. Er steht in kongenialem Gegensatz zu den in den meisten Geschichten enthaltenen Grausamkeiten.
Zuck.

...'Liebst du' ? - 'Ja', antworte ich. 'Und wahre Liebe wird niemals enden'...