29.08.2004, 22:02
Meine Meinung zum Thema: Also diese Steuern auf "Alkopops" zum ziemlich hirnrissig, denn sie sind erst ab 18 und das hat der Gesetzgeber vergessen. Man sollte in besser eine Aufklärungskampagne starten, die den Eltern und Verkäufern das nochmal nahelegt. Denn ich zB wußte nicht, das sie erst ab 18 sind, bis diese riesige Diskussion anfing.
Ich selbst trinke gerne mal etwas Alkohol, ich schlag dabei von Zeit zu Zeir auch über die Strenge. Wenn ich mal 4 Wochen ohne Alkohol bin, so stört mich das auch nicht.
Alkohol verbieten ist sicherlich nicht möglich. Ihn durch erhöhte Steuern unattraktiv zu machen funktioniert auch nicht. Dann setzt der "Alkoholtourismus" genauso wie der "Tanktourismus" ein.
Lösung dafür: Aufklärung (wenns denn noch nützt) und ständige Kontrollen der ausschenkenden Gastronomie und der Geschäfte.
Ich selbst trinke gerne mal etwas Alkohol, ich schlag dabei von Zeit zu Zeir auch über die Strenge. Wenn ich mal 4 Wochen ohne Alkohol bin, so stört mich das auch nicht.
Zitat:Ein großes Problem ist sicher auch bei den älteren Generationen, von denen sehr viele mit dem Auto fahren, obwohl sie es eigentlich gar nicht mehr dürften.Das ist allerdings ein Problem, ich spreche da aus eigener Erfahrung, einige hier wissen was ich meine.
Alkohol verbieten ist sicherlich nicht möglich. Ihn durch erhöhte Steuern unattraktiv zu machen funktioniert auch nicht. Dann setzt der "Alkoholtourismus" genauso wie der "Tanktourismus" ein.
Lösung dafür: Aufklärung (wenns denn noch nützt) und ständige Kontrollen der ausschenkenden Gastronomie und der Geschäfte.