27.08.2004, 11:59
Also mit dem:"Da stimmt bei uns, speziell in der Leichtathletik und beim Schwimmen, grundsätzlich was nicht " kann ich dir nur Recht geben Heiger! :mrgreen:
Meiner Meinung nach kann man die Sportlichen Leistungen unserer Olympia Athleten (nicht aller wohlgemerkt) fast mit unseren Fussballern vergleichen (Nationalmanschaft). Gründe dafür sind (auch wenns schon tausendmal von tausend Leuten gesagt wurde) das es zu wenig Förderung in Sachen Sport bei uns gibt, aber im gesamten Bereich Sport, nicht nur Fussball. Die ganzen alten Stars, die schon viele gute Leistungen national und international gezeigt haben , ziehen sich langsam alle vom aktivem Gesschehen zurück, Altersbedingt halt.Aber irgentwie Rücken kaum richtige Goldmediallienfavoriten nach.
Wir haben sicher viele Talente irgentwo,die die Plätze der "Alten" einnehmen könnten, aber wie sollen die Endeckt werden, wenn sie sich ihren Sport "nicht leisten" können.
Will heissen, wenn man richtig "Gross" in seinem Sport werden möchte, muss man diesen zu seinen Beruf machen, un das bedeutet das man ja schon Unsummen an Geld dafür benötigt, welches man aber nicht so leicht mit seinem Sport verdienen kann, gerade am Anfang. Man ist demnach angewiesen auf Sponsoren und dergleichen. Oder man geht zur Bundeswehr und versucht über diese seinen Sport richtig "professionell" auszuüben, denn in Hinsicht sportliche Förderung ist die BW ja schliesslich führend.![[Bild: zubefehl.gif]](http://www.kiki-net.de/smilies/charaktere/zubefehl.gif)
Ich glaube das VIEL mehr Sportler zu Doppimg greifen ins Geheime, als man sich vieleicht vorstellen mag. Wenn die ganzen Doppingtests SO sicher sind, warum versuchens dann immer wieder welche... oder besser gesagt, wieviele kommen vieleicht damit sogar durch.
Und wer weiss ob es nicht sogar schon Doppingmittel gibt, die sich gar nicht mehr so einfach nachweisen lassen.
Mfg D!!!
Meiner Meinung nach kann man die Sportlichen Leistungen unserer Olympia Athleten (nicht aller wohlgemerkt) fast mit unseren Fussballern vergleichen (Nationalmanschaft). Gründe dafür sind (auch wenns schon tausendmal von tausend Leuten gesagt wurde) das es zu wenig Förderung in Sachen Sport bei uns gibt, aber im gesamten Bereich Sport, nicht nur Fussball. Die ganzen alten Stars, die schon viele gute Leistungen national und international gezeigt haben , ziehen sich langsam alle vom aktivem Gesschehen zurück, Altersbedingt halt.Aber irgentwie Rücken kaum richtige Goldmediallienfavoriten nach.

Wir haben sicher viele Talente irgentwo,die die Plätze der "Alten" einnehmen könnten, aber wie sollen die Endeckt werden, wenn sie sich ihren Sport "nicht leisten" können.
Will heissen, wenn man richtig "Gross" in seinem Sport werden möchte, muss man diesen zu seinen Beruf machen, un das bedeutet das man ja schon Unsummen an Geld dafür benötigt, welches man aber nicht so leicht mit seinem Sport verdienen kann, gerade am Anfang. Man ist demnach angewiesen auf Sponsoren und dergleichen. Oder man geht zur Bundeswehr und versucht über diese seinen Sport richtig "professionell" auszuüben, denn in Hinsicht sportliche Förderung ist die BW ja schliesslich führend.
![[Bild: zubefehl.gif]](http://www.kiki-net.de/smilies/charaktere/zubefehl.gif)
Zitat:Was ich aber sehr bedenklich finde, sind die vielen Doping-Fälle, die dort aufgedeckt werden ... kann man denn so dumm sein? Es werden doch alle erwischt, oder?
Ich glaube das VIEL mehr Sportler zu Doppimg greifen ins Geheime, als man sich vieleicht vorstellen mag. Wenn die ganzen Doppingtests SO sicher sind, warum versuchens dann immer wieder welche... oder besser gesagt, wieviele kommen vieleicht damit sogar durch.
Und wer weiss ob es nicht sogar schon Doppingmittel gibt, die sich gar nicht mehr so einfach nachweisen lassen.
Mfg D!!!
