Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LoGD
*meldetsichauseineranderenZeit:*

Ja, DND bzw ADND und DSA sind schon relativ verschieden...relativ (*fragtsichnachdemtieferenSinndieserAussageundbemerktdasnichtvorhandenseinwennkeinersucht*)
Sie sind jedoch genial kombinierbar, vorrausgesetzt man spielt mit einer sehr gut eingespielten Gruppe und hat möglichst keine "Regelbesteher" wie Sineeva sie beschreibt dabei (Sini, ich kenne diese Art von Spieler sehr gut und es ist eine Qual, besonders für den Spielleiter), aber bei uns hat das Tadellos funktioniert. Wir bestanden aus einer Hälfte DSA-Hasen und eine Hälfte DND-Fanatiker...Also haben wir das DND Regelwerk genommen weils im allgemeinen als "besser" definiert wurde und haben in Aventurien mehrere (was für ein Wort!) Jahre gespielt, unter anderem die sieben Gezeichneten und es war super! Wir hatten auch einen begnadeten Spieleiter muss ich zugeben und wie gesagt war die Truppe einfach gut! Gelinde gesagt gut! Aber dafür brauch man echt flexible Menschen und ein vernünftiges "aufeinandereinstellen" Verhalten, denn nicht jedem DSA_Freak passt es was es dort plötzlich für Wesen gibt und nicht jedem DND_Fanat passt es wenn er seinen Dämonenjünger oder sein Drachenkind nicht mehr spielen kann wil der Spielleiter sagt: Es ist immer noch Aventurien und da sollte man ein wenig die Grenzen bewahren...
Aber mein Tipp: Unbedingt mal ausprobiere, aber nur mit den richtigen Leuten!

So viel dazu...

Silber :blatt:

*nimmtseinenKopfausderZeitgrenze*


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste