19.08.2004, 13:26
@Glue Boy
Ich denke nicht, dass eine höhere Hundesteuer etwas ändern würde. Das würde m.E. nur dazu führen, dass viele Hunde nicht mehr angemeldet werden oder generell in falsche Hände geraten.
Ich zahle in Berlin 120 Euro Hundesteuer für einen Hund.
Und ich weiß, dass die Hundesteuer nicht verwendet wird für die Säuberung von Gehwegen etc.
Das Geld fließt in den normalen Haushalt der entsprechenden Stadt (oder in den Berliner Pleitehaushalt ;-) ).
@Bev.-Marsh
Genau, man kann seine Hunde erziehen! Und jeder, der sich einen Hund anschafft sollte das auch tun. Man kann seinen Hund beibringen, dass er nicht auf die Gehwege macht. Und wenn doch, dann sollte man eine Tüte o.ä. dabei sein, um das weg zu machen.
Leider finde ich es schlimm, dass es z.B. in den wenigsten Parks/Grünanlage etc. irgendwelche Behälter gibt, wo man den Kot hineintun kann.
Ich mußte mittlerweile schon oft genug den Kot mit nach Hause tragen, um ihn dann zu entsorgen, weil die Möglichkeit nicht da war, alles an Ort und Stelle zu entsorgen.
Dieses Problem tut auch einiges dazu bei, dass die meisten Hundebesitzer den Kot ihrer lieben Tierchen auf der Wiese usw. liegen lassen.
(allerdings weiß ich, dass ich z.B. nicht ins Gebüsch hinterherkriechen werde, auch wenn die (wenn sie dann wirklich kommt in Berlin) Kiezpolizei mir sagt, dass ich auch aus dem Gebüsch den Kot hervorzuholen habe.
(sorry, mußte mich jetzt mal auslassen)
Ich denke nicht, dass eine höhere Hundesteuer etwas ändern würde. Das würde m.E. nur dazu führen, dass viele Hunde nicht mehr angemeldet werden oder generell in falsche Hände geraten.
Ich zahle in Berlin 120 Euro Hundesteuer für einen Hund.
Und ich weiß, dass die Hundesteuer nicht verwendet wird für die Säuberung von Gehwegen etc.
Das Geld fließt in den normalen Haushalt der entsprechenden Stadt (oder in den Berliner Pleitehaushalt ;-) ).
@Bev.-Marsh
Genau, man kann seine Hunde erziehen! Und jeder, der sich einen Hund anschafft sollte das auch tun. Man kann seinen Hund beibringen, dass er nicht auf die Gehwege macht. Und wenn doch, dann sollte man eine Tüte o.ä. dabei sein, um das weg zu machen.
Leider finde ich es schlimm, dass es z.B. in den wenigsten Parks/Grünanlage etc. irgendwelche Behälter gibt, wo man den Kot hineintun kann.
Ich mußte mittlerweile schon oft genug den Kot mit nach Hause tragen, um ihn dann zu entsorgen, weil die Möglichkeit nicht da war, alles an Ort und Stelle zu entsorgen.
Dieses Problem tut auch einiges dazu bei, dass die meisten Hundebesitzer den Kot ihrer lieben Tierchen auf der Wiese usw. liegen lassen.
(allerdings weiß ich, dass ich z.B. nicht ins Gebüsch hinterherkriechen werde, auch wenn die (wenn sie dann wirklich kommt in Berlin) Kiezpolizei mir sagt, dass ich auch aus dem Gebüsch den Kot hervorzuholen habe.
(sorry, mußte mich jetzt mal auslassen)